Bald ist wieder
Tag der Seenotretter
Schon jetzt vormerken: Am Sonntag, 30. Juli 2023, ist wieder Tag der Seenotretter auf vielen unserer Stationen – zum 25. Mal. Wir stecken mitten in den Vorbereitungen und hoffen, erneut mehr als 25.000 Menschen an der Nord- und Ostseeküste begrüßen zu dürfen. An unserem Aktionstag demonstrieren wir einmal mehr unsere Technik, Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Selbstverständlich wird es auch wieder das beliebte T-Shirt zum Tag der Seenotretter geben. Wer das T-Shirt vom vergangenen Jahr nicht bekommen hat, findet Restbestände im Seenotretter-Shop. Mehr Informationen gibt es bald auf dieser Seite.
Herzlichen Dank für das große Interesse!
Mehr als 25.000 Menschen haben sich am Tag der Seenotretter 2022 über unsere Arbeit auf Nord- und Ostsee informiert. Nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause freuen wir uns über den großen Zuspruch, obwohl es aufgrund unseres Hygienekonzeptes als Rettungsdienst keine Gästefahrten sowie lediglich Open Deck statt Open Ship geben konnte – und sich einige unserer Stationen in diesem Jahr noch nicht wieder beteiligen konnten. Dennoch: An unserem beliebten, vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufenen Aktionstag haben die Seenotretter wieder auf vielen Stationen vor Ort ihre Einsatzbereitschaft demonstriert.
Selbstverständlich gab es auch das beliebte T-Shirt zum Tag der Seenotretter. Wer das T-Shirt am Tag der Seenotretter nicht bekommen hat, findet nun die Restbestände im Seenotretter-Shop.
Impressionen vom Tag der Seenotretter 2022
Rückblick auf den Tag der Seenotretter 2021
Im Jahr 2021 ließ die Pandemie keine Großveranstaltung auf unseren Stationen zu. Daher gab es eine digitale Alternative: einen nagelneuen Film zum Tag der Seenotretter.
Moderator Malte Janssen präsentierte einen aktuellen Streifzug durch die Welt der Seenotretter aus eigens gedrehten neuen Filmbeiträgen. Außerdem interviewte er an Bord des außer Dienst gestellten Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn spannende Gäste.
Erfahren Sie, wie die Rettungseinheiten generalüberholt werden, seien Sie hautnah beim Training einer Freiwilligen-Crew dabei, erleben Sie den jüngsten Seenotrettungskreuzer-Neubau NIS RANDERS, und hören Sie zu, wenn ein Seenotretter über die Nacht berichtet, in der er selbst aus Lebensgefahr gerettet wurde.
Rückblick: Zum Einsatz mit dem Seenotrettungsboot HECHT
Erleben Sie eine Übung mit dem Seenotrettungsboot HECHT. Die Seenotretter der Station Zinnowitz demonstrierten, wie das Boot per Traktor und Trailer transportiert, in die Ostsee eingesetzt und anschließend wieder aufgeholt wird. Von vor Ort berichtete Vormann Michael Hackenschmid. Moderator Malte Janssen und Christian Stipeldey (DGzRS) führten durch das Programm.
Restbestände unseres exklusiven T-Shirt zum Tag der Seenotretter gibt es im Seenotretter-Shop!