Die freiwilligen Seenotretter der Station Neustadt in Holstein waren gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei See einer schwer verletzten Wassersportlerin zu Hilfe gekommen.
Ein Segler ist in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation geraten, aus der ihn erst die Seenotretter der Station Borkum befreien konnten.
Drei Tage und zwei Nächte verbrachte ein Motorbootfahrer unfreiwillig im Watt vor Langwardergroden, nordwestlich von Fedderwardersiel, bis Rettungseinheiten der DGzRS gemeinsam mit einem Boot der DLRG den Mann und sein Motorboot freischleppen konnten.
Yacht- und Bootsausrüsters A. W. Niemeyer (awn) unterstützt gemeinsam mit „Janny’s Eis“ die Seenotretter auf der dreitägigen Wassersportmesse „Hamburg Boat Show by awn“.
Dem Kölner Schmuckhersteller „Fischers Fritze“ ist zugunsten der Seenotretter ein besonders fetter Fang ins Netz gegangen: Ein Zehntel des Verkaufserlöses jedes Halsketten-Anhängers in Form eines Rettungsrings fließt an die DGzRS. Bereits innerhalb weniger Wochen kam auf diese Weise ein fünfstelliger Spendenbetrag zusammen. Die Aktion läuft weiter.
Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert.
Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung.
Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier:
Google - Privacy & Terms
Das Seenotretter-Logbuch
Unsere Informationen kommen per Funk. Ihre mit einem Newsletter.
Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.