Immer im Einsatz – ob auf See oder an Land

Seenotfälle, Schiffstaufen oder Spenden – alles Wichtige „von Bord“ der Seenotretter lesen Sie hier:

Aktuelle Seenotfälle
Kommende Veranstaltungen
Alle ansehen

01.04.2023 - 30.04.2023

Rettungsschuppen Helgoland

Filmvorträge | Ausstellung | Verkaufsartikel

Mehr erfahren

01.04.2023 - 30.04.2023

Informationszentrum Schleswig-Holstein

Ausstellung | Aktionen | Filmvorträge | Simulator

Mehr erfahren

01.04.2023 - 30.04.2023

Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern

Ausstellung | Aktionen | Filmvorträge

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf Hafenfesten und Messen, kommen Sie beim Open Ship an Bord und lernen Sie uns bei Filmvorträgen und Webinaren kennen.

Mehr erfahren

Vor 75 Jahren: "Eisnotdienst" der Seenotretter

„Eisnotdienst“ auf den ostfriesischen Inseln vor 75 Jahren: Zwischen dem 21. und 26. Februar 1948 waren die Seenotretter an der Nordseeküste oftmals die einzige Verbindung zum Festland. Durch aufgetürmte Eisschollen fuhr u.a. das Motorrettungsboot LANGEOOG der Station Langeoog zahlreiche Einsätze und beförderte Passagiere, Post sowie Proviant.

Weiterlesen
Bremer Eiswette 2023: „De Werser geiht!“

Das Ergebnis der traditionsreichen Bremer Eiswette steht einmal mehr fest: Die Frage, ob „de Werser geiht“ oder „steiht“, also fließt und eisfrei oder aber zugefroren ist, war am Dreikönigstag 2023 eindeutig zu beantworten. Die Eisprobe der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 ergab auch 194 Jahre nach der ersten, früher für Handel und Schifffahrt wichtigen Zeremonie: alles im Fluss auf dem Fluss.

Weiterlesen
Christian Stipeldey

Christian Stipeldey

Dankmeldungen
Tantiemen vom Theoriekurs

Seit vielen Jahren bildet der Yachtclub Möhnesee (YCM) im Sauerland ehrenamtlich seine Mitglieder aus. Die eingenommenen Kursgebühren für den SBF See sowie für das SRC-Funkbetriebszeugnis hat der Yachtclub nun aufgerundet und an die Seenotretter gespendet.

Weiterlesen

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.