ÜBER DIE STATION
Eckernförde
Die Station Eckernförde liegt an der Eckernförder Bucht, die tief in das Land hineinreicht. Im Norden liegt die Flensburger Förde, südlich die Kieler Förde, wobei die Eckernförder Bucht auch als ihr Seitenarm gilt. „Förde“ bezeichnet eine Meeresbucht – vergleichbar dem skandinavischen „Fjord“.
Eckernförde ist Marinestützpunkt und verfügt über verschiedene Häfen für Fischkutter und Sportboote. Der Liegeplatz der Seenotretter befindet sich im Herzen der Stadt nahe der bekannten Holzbrücke. 18 Freiwillige um Vormann Horst Egerland können das Seenotrettungsboot im Einsatzfall besetzen.
Unser Seenotrettungsboot
Die ECKERNFÖRDE
Gebaut wurde die ECKERNFÖRDE 2004 bei der Lürssen-Werft in Bardenfleth. Stationiert ist das 9,5 Meter lange Seenotrettungsboot auf der Station Eckernförde im Stadthafen an der Holzbrücke. Benannt ist es nach der Kreisstadt an der Eckernförder Bucht.
Einsatzmäßig deckt die ECKERNFÖRDE vorrangig die Eckernförder Bucht und den Stollergrund ab. Hier steht an der westlichen Landspitze der Kieler Förde der Leuchtturm Bülk, das Orientierungsfeuer für die Zufahrt zur Kieler Förde.