ÜBER DIE STATION

Trainingszentrum

Das Trainingszentrum der Seenotretter ist am 26. August 1996 auf dem Wieksberg in Neustadt in Holstein gegründet worden, um die rund 800 freiwilligen und etwa 180 fest angestellten Besatzungsmitglieder der DGzRS aus- und fortzubilden. Leiter ist Guido Förster.

2004 kaufte die DGzRS das ehemalige Standortverwaltungsgebäude der Deutschen Marine. Sie baute es zur Schulungsstätte mit Unterrichtsräumen und Unterkünften für Teilnehmer um. Dort unterrichten DGzRS-eigene Ausbilder und Fachdozenten.

Die praktische Aus- und Fortbildung auf See erfolgt auf den Trainingsbooten CHRISTOPH LANGNER und MERVI sowie dem Seenotrettungsboot WALTER ROSE, das als Springer auch auf verschiedenen Stationen der DGzRS zum Einsatz kommt. Das ebenfalls zur Trainingsflotte gehörende Trainingsschiff CARLO SCHNEIDER wird zur dezentralen Ausbildung auf den Stationen eingesetzt. Die Lehrgänge werden oft sowohl durch Seenotrettungskreuzer und -boote der umliegenden DGzRS-Stationen als auch durch das benachbarte Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr der Deutschen Marine unterstützt.

Bisher haben mehr als 5.000 Rettungsmänner und -frauen aus 13 Nationen das DGzRS-Trainingszentrum besucht. Schulungsinhalte sind unter anderem

  • Arbeitssicherheit,
  • Seemannschaft, Manövrieren und Navigation,
  • Notfallmedizin,
  • Kommunikation,
  • Grundlagen der Suche und Rettung sowie
  • Einsatz- und Mitarbeiterführung.
Seenotretter sitzen auf einem Schwimmreifen im Wasser
Foto: Suhwa Lee
Mann in Wasserfontäne reicht Mann am Rand die Hand
Foto: Suhwa Lee
Ein Seenotretter beim löschen einer brennenden Tonne
Foto: Suhwa Lee
Seenotretter bergen Person bei einer Übung aus dem Wasser
Foto: Steven Keller

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Erhalten Sie im Video zum Tag der Seenotretter 2020 einen Einblick in das Ausbildungsboot MERVI des Trainingszentrums.

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf Hafenfesten und Messen, kommen Sie beim Open Ship an Bord und lernen Sie uns bei Filmvorträgen und Webinaren kennen.

Weiterlesen
Aktuelles

Aus dem Stationsbuch

Ausbildung seit 25 Jahren

Das Trainingszentrum der Seenotretter ist im August 1996 auf dem Wieksberg in Neustadt/in Holstein gegründet worden, um die heute rund 800 freiwilligen und etwa 180 fest angestellten Besatzungsmitglieder der DGzRS zu trainieren.

Weiterlesen

Unterstützen Sie die Seenotretter – mit Ihrer Spende.

5 Seenotretter sitzten an Deck der HORST HEINER KNETEN und genießen die Sonne

Crews & Stationen

Rund 180 fest angestellte und etwa 800 freiwillige Seenotretter sind in der Rettungsflotte tätig. Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen Einsatzbereitschaft, ihrer hohen Qualifikation und ihrem Mut, bei jedem Wetter hinauszufahren.

Zur Übersicht