Unsere Seenotretter sind sturmerprobt. Unsere Schiffe auch.

Im Ernstfall müssen wir schnell und zuverlässig helfen. Dafür brauchen wir die sicherste Technik und eine moderne Flotte – mit Seenotrettungskreuzern und -booten, die Wind und Wetter trotzen. Egal wie hoch die Wellen sind. Immer mit dem Ziel der sicheren Heimkehr und mit geretteten Schiffbrüchigen an Bord.

32-Zentimeter-Sammelschiffchen

Stapellauf für den Prototypen unserer „32-Zentimeter-Klasse“ war im Jahr 1875, zehn Jahre nach Gründung der DGzRS. Damit sind die bekannten Sammelschiffchen unsere kleinsten und ältesten „Rettungseinheiten“.


Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Play", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Die Seenotretter in 180 Sekunden

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Play", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Profis arbeiten für Profis: Werfen Sie in diesem Film einen Blick in die hauseigene Werft der Seenotretter