Alles zu Segeln

Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot in Fahrt. Zur Seite: Jolle in Strander Bucht gekentert

Zwei Jollensegler sind von den Seenotrettern der DGzRS-Station Laboe aus dem Wasser gerettet worden. Nach Kenterung ihrer Jolle war es den beiden Männern nicht gelungen, das Boot selbständig wieder aufzurichten.

Seenotfälle
In schwerer See wird ein Segelboot vom Seenotrettungsboot geschleppt. Zur Seite: Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet

Seenotretter von Baltrum, Langeoog und Norderney im Einsatz:
Nördlich der ostfriesischen Inseln befreiten die Seenotretter zwei Segler aus Lebensgefahr. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot "Fritz Thieme" der DGzRS in voller Fahrt in den Wellen. Zur Seite: Medizinischer Notfall auf Segelboot

Enge Zusammenarbeit: Bei einem medizinischen Notfall auf einem Segelboot vor Spiekeroog arbeiteten Seenotretter und Hubschrauberbesatzung eng zusammen, um medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Seenotfälle
Einsatzfoto mit Blick auf das Heck der havarierten Segelyacht längsseits des Seenotrettungsbootes bei Nacht. Im Vordergrund steht ausgeleuchtet ein Seenotretter in der Plicht und hält den Baum des eingeholten Segels. Dahinter steht eine weitere Person mit unkenntlich gemachtem Gesicht.. Zur Seite: Wassereinbruch nach Grundberührung: Seenotretter kommen Segelyacht zu Hilfe

Die Seenotretter der Stationen Heiligenhafen und Fehmarn haben in der Nacht auf Dienstag, 8. Juli 2025, drei Segler vor dem Graswarder aus Seenot gerettet. Bei einer Grundberührung war das Kielschwert ihrer Segelyacht abgebrochen. Wasser drang ein und das Boot drohte, zu sinken.

Seenotfälle
Blick in die Rettungsleitstelle See der DGzRS. Zur Seite: Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit gerettet

Ein Trimaran eines Soloseglers ist im deutsch-dänischen Grenzgebiet nordöstlich der Insel Rügen gekentert. Die automatische Notfunkbake des Bootes alarmierte via Satellit die Seenotretter.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN im Einsatz auf See. Zur Seite: Feuer auf Segelyacht vor Hooksiel – Seenotretter bringen Boot und Besatzung in Sicherheit

Nach einem Feuer auf einer Segelyacht vor der Küste des Wangerlands haben die Seenotretter das Boot und die zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen gebracht.

Seenotfälle
Ein Seenotrettungsboot, ein Schlauchboot der Feuerwehr und ein Segelboot im Meiningenstrom.. Zur Seite: Zingster Seenotretter im Einsatz für Segelboot mit Wassereinbruch

Das Zingster Seenotrettungsboot E. RUHFUS war für einen Einhandsegler im Bodden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Einsatz: Starker Wassereinbruch brachte den Mann in große Gefahr.

Seenotfälle
Havarierte Segelyacht und Seenotrettungskreuzer bei schwerer See. Zur Seite: Schwedischer Segler in Seenot

Bei schwerem Wetter geriet eine schwedische Segelyacht in der Nähe von Borkum Riff in Seenot. Die Seenotretter brachten sie bei schweren Seegangsbedingungen sicher nach Borkum.

Seenotfälle
Zur Seite: Jollensegler vor Travemünde gerettet

Ein aufmerksamer Passant hat vor Travemünde zwei Jollensegler in Not beobachtet und die Seenotretter alarmiert. Die beiden Männer konnten gerettet werden.

Seenotfälle
DGzRS-Seenotrettungsboot in schneller Fahrt. Zur Seite: Wassereinbruch bei Motorsegler

Die freiwilligen Seenotretter der Station Brunsbüttel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern, den 28. Juni 2024, für einen Motorsegler mit Wassereinbruch im Einsatz gewesen. Die Seenotretter brachten das Boot und seine zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen.

Seenotfälle
Zur Seite: Zweites Leben dank der Seenotretter

So eine dramatische Situation wie Ende September 2021 mussten sie vorher
noch nie durchstehen: Bei einer Regatta vor Travemünde bleibt Regina Neuns Herz einfach stehen.

Magazin
Die Seenotretter - DGzRS. Zur Seite: Segler vor Rügen gerettet

HARRO KOEBKE und KURT HOFFMANN befreien drei Männer aus grosser Gefahr

Seenotfälle
Seenotretter kümmern sich um eine ankernde Yacht. Zuvor hatten sie deren Skipper von Bord geholt. Der Mann benötigte dringend ärztliche Hilfe. Im Vordergrund befindet sich das Seenotrettungsboot KONRAD-OTTO der DGzRS, längsseits der Yacht das Schlauchboot der Wasserschutzpolizei.. Zur Seite: Einhandsegler an Bord zusammengebrochen

Die freiwilligen Seenotretter der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn sind einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord zusammengebrochen war.

Seenotfälle
DGzRS-Seenotrettungsboot an Folkeboot mit Mastbruch. Zur Seite: Vier Menschen nach Mastbruch auf der Kieler Förde in großer Gefahr

Mastbruch auf Folkeboot, manövrierunfähig auf der Kieler Förde: Vier Segler wurden von den Seenotrettern der Station Laboe in Sicherheit gebracht.

Station Laboe
Segelboot im Schlepp eines Seenotrettungskreuzers bei Sonnenaufgang. Zur Seite: Nachteinsatz für Seenotretter auf dem Stettiner Haff

Eine manövrierunfähige Segelyacht hatte sich nach einem mißglückten Ankermanöver bei Windstärke 6 in Fischer-Reusen verfangen. In der Dunkelheit gelang es den Seenotrettern, den Havaristen zu befreien.

Seenotfälle
Zwei Schiffbrüchige werden von einem Seenotrettungsboot gerettet. Zur Seite: Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot

Urlauber aus Nordrhein-Westfalen kentern mit Segeljolle in schweren Gewitterböen

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter von Norderney retten zwei Segler aus Lebensgefahr

Gestrandete Yacht kentert zwischen den Inseln Juist und Norderney

Seenotfälle
Zur Seite: Drei Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet

Die Seenotretter der Station Warnemünde haben am 10. November 2022 ein Segelboot aus der Brandungszone vor Warnemünde befreit. Da sich eine starke Brandung aufgebaut hatte, war der Strand für die dreiköpfige Besatzung des Havaristen nicht erreichbar.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer BERTHOLD BEITZ in Fahrt. Zur Seite: Wasserschutzpolizei und Seenotretter retten Mann von gestrandeter Segelyacht

Ein Einhandsegler ist am 6.11.2022 auf dem Peenemünder Haken gestrandet. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde er entdeckt und konnte von Seenotrettern und Wasserschutzpolizei gerettet werden.

Seenotfälle
Zur Seite: Mit Jolle gekentert: Seenotretter aus Travemünde kommen Segler zu Hilfe

Die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde sind einem mit seiner Jolle in der Lübecker Bucht gekenterten Segler zu Hilfe gekommen. Sie brachten den leicht unterkühlten Mann sicher an Land.

Seenotfälle
Wrack am Strand. Zur Seite: Einhandsegler auf Juist gestrandet

Mit dem Leben davongekommen ist ein Einhandsegler, der in der Nacht zum Mittwoch, 14. September 2022, am unbewohnten Westende der Insel Juist gestrandet ist. Die Seenotretter von Borkum, Juist und Norderney waren im Einsatz.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot an Anleger, im Hintergrund Rettungswagen. Zur Seite: Travemünder Seenotretter helfen erkranktem Einhandsegler

Die Seenotretter der Freiwilligenstation Travemünde sind einem schwer erkrankten Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord seines vor Anker liegenden Segelbootes zusammengebrochen war. Segler hatten die Notlage bemerkt und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert.

Seenotfälle
Zur Seite: Segler entgeht knapp Kollision mit 400-Meter-Schiff

Eine manövrierunfähige Segelyacht mit Wassereinbruch drohte bei völliger Dunkelheit in der Nacht auf Donnerstag in der Außenweser mit einem Containerschiff zu kollidieren. Nur das beherzte Eingreifen eines Fischers und eines Lotsen unter Koordinierung der Rettungsleitstelle See verhinderte Schlimmeres.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr im Seegatt von Norderney

Freiwillige Seenotretter der Station Norddeich holen Segler aus der Brandung (mit Video)

Seenotfälle
Seenotretter kommen Trimaran zu Hilfe. Zur Seite: Trimaran zerbricht auf der Nordsee: Gemeinsamer Einsatz von Seenotrettern und Fischereischutzboot

Die Besatzung des Fischereischutzbootes „Seefalke“ hat gestern, Freitag, 22. Juli 2022, gemeinsam mit den Seenotrettern der Stationen Horumersiel und Helgoland einen Trimaran-Segler in Sicherheit gebracht.

Seenotfälle
Zur Seite: Jollensegler aus Strelasund gerettet

Die freiwilligen Seenotretter der Station Stralsund haben am Mittwoch in der Deviner Bucht am Strelasund einen Segler gerettet, der zuvor mit seiner Jolle gekentert war.

Seenotfälle
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA in Fahrt auf dem Wasser. Zur Seite: Seenotretter befreien auf der Ostsee vier Segler aus gefährlichen Situationen

Bei ruppiger See und Starkwind sind die Besatzungen des Seenotrettungskreuzers ARKONA/Station Warnemünde und HARRO KOEBKE/Station Sassnitz für insgesamt vier Segler im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Zur Seite: Jolle auf der Schlei gekentert: eine Verletzte

Die freiwilligen Seenotretter der Station Schleswig der DGzRS sind am Dienstagnachmittag zwei Wassersportlern zu Hilfe gekommen, die mit ihrer Jolle gekentert waren.

Seenotfälle
Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG hat in der Dunkelheit eine Segelyacht im Schlepp, im Hintergrund das Tochterboot ST. PAULI . Zur Seite: Seenotretter befreien Segler aus lebensbedrohlicher Lage

Ein Segler ist in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation geraten, aus der ihn erst die Seenotretter der Station Borkum befreien konnten.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot in voller Fahrt. Zur Seite: Seenotretter von Ueckermünde helfen erkranktem Skipper

Skipper nicht mehr in der Lage in den Hafen zu segeln - Seenotretter holen Mann von seinem Boot im Stettiner Haff

Seenotfälle
Zur Seite: Segelyacht bei Starkwind festgekommen

Die Seenotretter der Station Cuxhaven haben am Samstag, 9. April 2022, eine Segelyacht aus einer schwierigen Lage befreit: Bei Starkwind war sie auf der Elbe vor Brunsbüttel auf Grund gelaufen. Im Einsatz waren der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER und das Seenotrettungsboot GILLIS GULLBRANSSON.

Seenotfälle
Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN in Fahrt. Zur Seite: Zwei Segler auf der Nordsee aus Lebensgefahr gerettet

Die Seenotretter der Station Hooksiel haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 7. April 2022, zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“ der Nordsee gestrandet.

Seenotfälle