Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot

Die Seenotretter der Station Sassnitz (Rügen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Montag, 17. Juli 2023, zwei Segler – Vater und Sohn – südlich von Mukran aus Seenot gerettet. Die beiden waren auf der Ostsee mit einer Sportjolle gekentert. Sie hatten sich auf den Bootsrumpf retten können.

Ihre Spende hilft, Leben zu retten.

Jetzt spenden​​​​​​​

Die Seenotretter der Station Sassnitz (Ruegen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS) haben zwei Segler - Vater und Sohn - südlich von Mukran aus Seenot gerettet. Die beiden waren auf der Ostsee mit einer Sportjolle gekentert. Sie hatten sich auf den Bootsrumpf retten können. (17.7.23)

Über UKW-Sprechfunk hatten die Seenotretter auf dem Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE ein „Mayday“ empfangen (Notruf bei unmittelbarer Lebensgefahr): Von einer gekenterten Jolle vor Mukran meldete sich ein Segler mit einem Handfunkgerät, das er glücklicherweise bei sich trug.

Sofort lief der Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE aus in Richtung Mukran. Die fünf Seemeilen legten die Seenotretter bei schweren Gewitterschauern mit Böen bis zu sieben Beaufort (bis zu 61 km/h) zurück. Obwohl die Sicht entsprechend beeinträchtigt war, entdeckten die Seenotretter schnell die beiden Schiffbrüchigen, die sich dank relativ ruhiger See auf ihrer kieloben treibenden Jolle halten konnten.

Die Seenotretter setzen ihr Tochterboot NOTARIUS aus und holten die beiden Segler an Bord. Im Bordhospital wurden sie zunächst medizinisch erstversorgt – Vater und Sohn waren glücklicherweise unverletzt geblieben.

Nach eigenen Aussagen waren die beiden von Binz aus gestartet. Unterwegs wurden sie von schweren Gewitterschauern überrascht. In einer Böe war ihre Segeljolle gekentert.

Die Seenotretter kennzeichneten die Jolle mit einem Fender. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung kümmert sich um die Beseitigung des Schifffahrtshindernisses. In Sassnitz wurden Vater und Sohn von Angehörigen abgeholt.

Der Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE mit seinem Tochterboot NOTARIUS | Archivbild: Alexander Krüger

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Qual steigt von einem brennendem Boot auf. Ein rot-weißer Seenotrettungskreuzer löscht es.. Zur Seite: Segelyacht vor Travemünde in Flammen – Motorboot-Crew rettet Skipper

Dem schnellen Eingreifen der Crew eines Motorbootes und der Seenotretter in der Lübecker Bucht verdankt ein Einhandsegler seine Rettung aus Seenot. Sein Boot war in Sichtweite der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS waren im Einsatz.

Von einem fahrenden Seenotrettungsboot ist ein anderes rot-weißes Seenotrettungsboot auf See aufgenommen worden. Es hat Blaulicht an. Dunkle Wolken sind am Himmel, es wird langsam dunkel.. Zur Seite: Seenotretter befreien zwei Kiter aus Notlage

Dem schnellen Eingreifen der freiwilligen Seenotretter der Station Fehmarn verdanken zwei Kiter im Fehmarnsund ihre Rettung aus einer Notlage.

Zur Seite: Ehemaliges norwegisches Lotsenboot in der Deutschen Bucht gesunken – Besatzung gerettet

Ein ehemaliges norwegisches Lotsenboot ist auf dem Weg von Norwegen nach Kamerun in der Deutschen Bucht gesunken. Die zweiköpfige Besatzung wurde von einem Motorschiff gerettet.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.