Ein Hansekoggen-Nachbau ist auf der Außenweser festgekommen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen bringen die 35 Passagiere in Sicherheit, verletzt wurde niemand.
Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der DGzRS im Jahr 2022 rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.300 Menschen geholfen. Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann.
Zwei schiffbrüchige junge Männer verdanken ihr Leben den Seenotrettern der Station Helgoland. Das Tochterboot VERENA der HERMANN MARWEDE rettete sie aus der Nordsee.
Fast auf den Tag genau 25 Jahre nach seiner Indienststellung hat der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN am 4. August 2022 zwei Segler südlich von Minsener Oog aus Seenot gerettet.
In der Emsmündung sind deutsche und niederländische Seenotretter gemeinsam einem Fischkutter mit starkem Wassereinbruch zu Hilfe gekommen. Die beiden Fischer blieben unverletzt.
Vor 60 Jahren, am 20. Januar 1962, ist der italienische Frachter „Fides“ im Sturm in der Elbmündung gestrandet. Das 148 Meter lange Schiff brach noch am selben Tag auseinander. Die Besatzung wurde damals durch die Seenotretter der DGzRS-Station Cuxhaven gerettet.
Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei mehr als 3.500 Menschen geholfen.
Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Die Freiwilligen der Station Horumersiel haben Heiligabend-Vormittag, 24. Dezember 2021, einen verletzten Lotsen sicher an Land gebracht. Etwa zur gleichen Zeit war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER im Einsatz für einen erkrankten Matrosen.
Die Seenotretter der Station Büsum kamen einem havarierten Fischkutter auf der Nordsee zu Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM schleppten sie den Kutter nach Büsum.
Ein einjähriges Kind auf einem Passagierschiff musste dringend zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Seenotretter der DGzRS-Station Cuxhaven brachten es sicher an Land.
Auf einem Muschelkutter hat sich ein Fischer am Montag, 22. November 2021, westlich von Greetsiel verletzt. Er benötigte dringend medizinische Hilfe. Die Seenotretter der Station Borkum brachten den Mann mit dem Tochterboot ST. PAULI des Seenotrettungskreuzers HAMBURG sicher an Land.
Bernd Flessner kennt die Seenotretter seit Kindertagen. Im Interview verrät er mehr über seine Windsurfleidenschaft, seine Heimatinsel Norderney und seine Aufgabe als Botschafter der Seenotretter.