Die Seenotretter der DGzRS-Station Bremerhaven sind für ein erkranktes Besatzungsmitglied des Segelschulschiffs „Großherzogin Elisabeth“ im Einsatz gewesen.
Die Seenotretter haben in der Nacht (21.12.22) einen lettischen Seemann von einem Tankschiff auf Reede abgeborgen. Der Mann musste dringend ins Krankenhaus gebracht werden.
Eine manövrierunfähige Segelyacht mit Wassereinbruch drohte bei völliger Dunkelheit in der Nacht auf Donnerstag in der Außenweser mit einem Containerschiff zu kollidieren. Nur das beherzte Eingreifen eines Fischers und eines Lotsen unter Koordinierung der Rettungsleitstelle See verhinderte Schlimmeres.
Drei Tage und zwei Nächte verbrachte ein Motorbootfahrer unfreiwillig im Watt vor Langwardergroden, nordwestlich von Fedderwardersiel, bis Rettungseinheiten der DGzRS gemeinsam mit einem Boot der DLRG den Mann und sein Motorboot freischleppen konnten.
Medizinischer Notfall auf der Nordsee: Einen verletzten Seemann haben die Seenotretter mit dem Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER, derzeit auf der DGzRS-Station Bremerhaven im Einsatz, schnell und sicher an Land gebracht.
Die Seenotretter der Station Bremerhaven haben in der Nacht zum 9. Februar 2022 einen Verletzten vom Containerfrachter „Marit Maersk“ geholt. Ein junger Mann hatte sich an Bord eine schwere Schnittverletzung zugezogen.
Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Die Freiwilligen der Station Horumersiel haben Heiligabend-Vormittag, 24. Dezember 2021, einen verletzten Lotsen sicher an Land gebracht. Etwa zur gleichen Zeit war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER im Einsatz für einen erkrankten Matrosen.
An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.
Die Seenotretter der Station Bremerhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Morgen, 17. Juli 2021, einer jungen Frau das Leben gerettet.
Die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Dienstagabend, 22. Juni 2021, die Rettung eines Seglers aus der Nordsee koordiniert.
Im Sturm mit Böen von neun Beaufort und bis zu vier Meter hohen Wellen sind vier Franzosen am Mittwoch, 26. Mai 2021, mit ihrer Motoryacht nördlich der Insel Wangerooge in Seenot geraten.
Die Seenotretter der Stationen Bremerhaven und Fedderwardersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Sonntag, den 7. Februar 2021, in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einheiten nach einem über Bord gestürzten Besatzungsmitglied des Containerfrachters „Santa Clara“ gesucht.
Eine groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee hat die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag, 27. September 2020, koordiniert.
Mit dem Schrecken davon gekommen sind 44 Menschen an Bord eines Hansekoggen-Nachbaus nach einer Kollision vor Bremerhaven am Sonntagnachmittag, 13. September 2020.