Alles zu Station Bremerhaven

Vor einem rot-weißen Seenotrettungskreuzer steht an Land eine Gruppe von Menschen, die in die Kamera lächeln. Der Himmel ist strahlend blau. Es ist unter anderem der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). . Zur Seite: Bundespräsident zu Besuch bei den Seenotrettern an der Nordsee

Schirmherr Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der Sail 2025 auf der DGzRS-Station Bremerhaven.

Neuigkeiten
Zur Seite: Motorboot mit Wassereinbruch auf Außenweser - Fischer verhindern Untergang

Vier Fischkutter sichern ein Motorboot mit Wassereinbruch bis zum Eintreffen der Seenotretter ab.

Seenotfälle
Blick vom Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN auf den Havaristen (l.), während das Seenotrettungsboot FRITZ THIEME längsseits geht. Zur Seite: Nächtliche Suche nach orientierungslosem Segler in der Deutschen Bucht erfolgreich

In einer groß angelegten fünfstündigen Suche mit mehreren Rettungseinheiten und Behördenfahrzeugen haben die Seenotretter einen orientierungslosen Segler in Sicherheit gebracht.

Seenotfälle
Zur Seite: Den Seenotrettern in die Kochtöpfe geschaut

Das neue Seenotretter-Kochbuch von Silke Arends ist erschienen – mit originellen, aber zugleich einfachen Rezepten und spannenden Geschichten von den DGzRS-Stationen an Nord- und Ostsee.

Neuigkeiten
(1)	Der Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER/Station Cuxhaven hat ein Motorboot mit starkem Wassereinbruch längsseits genommen, um es zu lenzen (leerzupumpen).. Zur Seite: Einsatzreiches erstes Oktober-Wochenende für die Seenotretter

Das verlängerte erste Oktober-Wochenende 2024 war besonders arbeitsreich für die Seenotretter. Die DGzRS zählte 21 Einsätze für insgesamt 58 Menschen.

Seenotfälle
Ein Mädchen sitzt hinter einer Klappbox vor dem ein Schild steht.. Zur Seite: Marietta dankt mit Spendenaktion

Auf einem Sommerfest mit Nachbarn hat Marietta Patella Ende August selbst gebastelte Sachen verkauft. Mit dem eingenommenen Geld unterstützte das siebenjährige Mädchen aus Franken die Seenotretter.

Danke
Zur Seite: Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr

Die Überführung eines Motorbootes endete für zwei Männer an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER.

Seenotfälle
Seenotretter übergeben von Schiff zu Schiff auf See eine orangefarbige Bergungstrage.. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall

DGzRS übt mit zahlreichen Rettungseinheiten und weiteren Fahrzeugen verschiedene Einsatzszenarien auf See

Neuigkeiten
Seenotretter-Spendenuebergabe BikeNavy. Zur Seite: Bike Navy spendet für die Seenotretter

Dass eine Spende für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus der Luft einschwebt, dürfte in der nunmehr 158-jährigen Geschichte der Seenotretter einmalig sein: Ende September überbrachten die Marineflieger mit einem SAR-Hubschrauber vom Typ NH90 „SEA LION“ einen symbolischen Spendenscheck der Radrenn-Veranstaltung Bike Navy.

Danke
Blick über den Wulstrumpf eines Tochterbootes auf eine Segelyacht und einen Seenotrettungskreuzer in schwerer See. Zur Seite: Seenotretter befreien Segler aus großer Gefahr

Ein Einhandsegler gerät auf der Nordsee in eine sehr gefährliche Situation: In schwerer See kann er mit seiner Yacht ohne die Hilfe der Seenotretter nicht mehr einen sicheren Hafen anlaufen.

Seenotfälle
Von einem Suchscheinwerfer wird ein festgekommener Hansekoggen-Nachbau und ein Seenotrettungsboot der DGzRS angestrahlt. Zur Seite: Hansekoggen-Nachbau festgekommen – Seenotretter im Einsatz

Ein Hansekoggen-Nachbau ist auf der Außenweser festgekommen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen bringen die 35 Passagiere in Sicherheit, verletzt wurde niemand.

Seenotfälle
An der Kaimauer mit großen Containerbrücken fährt der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MAYER entlang.. Zur Seite: Seenotretter im Einsatz für erkranktes Besatzungsmitglied auf Großsegler

Die Seenotretter der DGzRS-Station Bremerhaven sind für ein erkranktes Besatzungsmitglied des Segelschulschiffs „Großherzogin Elisabeth“ im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer und Tankschiff längsseits. Zur Seite: Seenotretter für erkrankten lettischen Seemann im Einsatz

Die Seenotretter haben in der Nacht (21.12.22) einen lettischen Seemann von einem Tankschiff auf Reede abgeborgen. Der Mann musste dringend ins Krankenhaus gebracht werden.

Seenotfälle
Zur Seite: Segler entgeht knapp Kollision mit 400-Meter-Schiff

Eine manövrierunfähige Segelyacht mit Wassereinbruch drohte bei völliger Dunkelheit in der Nacht auf Donnerstag in der Außenweser mit einem Containerschiff zu kollidieren. Nur das beherzte Eingreifen eines Fischers und eines Lotsen unter Koordinierung der Rettungsleitstelle See verhinderte Schlimmeres.

Seenotfälle
Das Tochterboot eines Seenotrettungskreuzers nahe einem gestrandeten Trimaran in der Nordsee. Zur Seite: Trimaran im Watt festgekommen – Seenotretter bergen schwer erkrankte Seglerin ab

Bei Mellumplate auf der Außenweser sind die Seenotretter der Crew eines Trimarans zu Hilfe gekommen. Eine Frau benötigte dringend medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot EMIL ZIMMERMANN bei untergehender Sonne am Rand einer Sandbank. Zur Seite: Motorboot nach drei Tagen aus dem Watt befreit

Drei Tage und zwei Nächte verbrachte ein Motorbootfahrer unfreiwillig im Watt vor Langwardergroden, nordwestlich von Fedderwardersiel, bis Rettungseinheiten der DGzRS gemeinsam mit einem Boot der DLRG den Mann und sein Motorboot freischleppen konnten.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter holen Seemann mit Augenverletzung von Containerschiff

Medizinischer Notfall auf der Nordsee: Einen verletzten Seemann haben die Seenotretter mit dem Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER, derzeit auf der DGzRS-Station Bremerhaven im Einsatz, schnell und sicher an Land gebracht.

Seenotfälle
Ein Seenotrettungskreuzer bei voller Fahrt auf dem Meer. Zur Seite: Verletzter auf Containerfrachter "Marit Maersk"

Die Seenotretter der Station Bremerhaven haben in der Nacht zum 9. Februar 2022 einen Verletzten vom Containerfrachter „Marit Maersk“ geholt. Ein junger Mann hatte sich an Bord eine schwere Schnittverletzung zugezogen.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot der DGzRS auf der Nordsee. Zur Seite: Einsätze an Heiligabend: Seenotretter helfen verletztem Lotsen und erkranktem Matrosen

Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Die Freiwilligen der Station Horumersiel haben Heiligabend-Vormittag, 24. Dezember 2021, einen verletzten Lotsen sicher an Land gebracht. Etwa zur gleichen Zeit war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER im Einsatz für einen erkrankten Matrosen.

Seenotfälle
Inselfähre führt Flotte von kleinen Booten und Schiffen samt Seenotrettungskreuzer vor Juist an. Zur Seite: Arbeitsreicher Sonntag für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Ein Seenotrettungskreuzer vor den Containerbrücken eines großen Hafens. Zur Seite: Seenotretter retten junge Frau vor Bremerhaven aus der Weser

Die Seenotretter der Station Bremerhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Morgen, 17. Juli 2021, einer jungen Frau das Leben gerettet.

Seenotfälle
Seenotretter arbeiten an ihren Schreibtischen in einer Seenotretterniederlassung . Zur Seite: Segelboot auf der Nordsee gesunken – Seenotretter koordinieren Rettung eines Schiffbrüchigen

Die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Dienstagabend, 22. Juni 2021, die Rettung eines Seglers aus der Nordsee koordiniert.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer löschen brennende Yacht auf hoher See. Zur Seite: Fehlalarm rettet Schiffbrüchigem das Leben

Gleich mehrere Schutzengel hat ein Skipper am Freitagnachmittag, 11. Juni 2021, auf der Nordsee gehabt.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer rettet Motoryacht vor Wangerooge. Zur Seite: Seenotretter befreien vier Menschen auf Motoryacht vor Wangerooge aus Lebensgefahr

Im Sturm mit Böen von neun Beaufort und bis zu vier Meter hohen Wellen sind vier Franzosen am Mittwoch, 26. Mai 2021, mit ihrer Motoryacht nördlich der Insel Wangerooge in Seenot geraten.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER im Einsatz vor dem Hamburger Hafen. Zur Seite: Seenotretter helfen schwer verletztem Seemann

Die Seenotretter haben am Sonntagabend, 25. April 2021, auf der Weser vor Bremerhaven einem schwer verletzten Seemann schnelle Hilfe gebracht.

Seenotfälle
Ein Bild von einem Seenotretterkreuzer in der Dämmerung in Front vor einem Hafen. Zur Seite: Nächtliche Suche nach Person über Bord von Containerfrachter in der Wesermündung – Seenotretter und zahlreiche weitere Einheiten im Einsatz

Die Seenotretter der Stationen Bremerhaven und Fedderwardersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Sonntag, den 7. Februar 2021, in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einheiten nach einem über Bord gestürzten Besatzungsmitglied des Containerfrachters „Santa Clara“ gesucht.

Station Fedderwardersiel
Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee. Zur Seite: Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee

Eine groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee hat die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag, 27. September 2020, koordiniert.

Rettungsleitstelle See
Seenotrettungskreuzer kollidiert mit UBENA VON BREMEN. Zur Seite: Hansekoggen-Nachbau kollidiert mit Bremerhavener Containerterminal

Mit dem Schrecken davon gekommen sind 44 Menschen an Bord eines Hansekoggen-Nachbaus nach einer Kollision vor Bremerhaven am Sonntagnachmittag, 13. September 2020.

Station Bremerhaven