Alles zu Niedersachsen

Am Bug eines Bootes steht ein Mann, der mit dem Zeigefinger aufs Wasser zeigt. Dort treibt ein Mensch, dank seiner leuchtend hellen Rettungsweste kann man ihn sehen.. Zur Seite: Seenotretter retten vor Schillig Schiffbrüchigen aus Seenot

Die freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel haben am Samstagnachmittag, 23. August 2025, einen Schiffbrüchigen vor Schillig aus Seenot befreit. Mit dem Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Segler sicher an Land.

Seenotfälle
Auf See hat ein Tochterboot der Seenotretter eine Segelyacht in Schlepp genommen.. Zur Seite: Seenotretter befreien Segler aus lebensgefährlicher Lage

Auf der Nordsee haben sich ein Mann und eine Frau in Lebensgefahr befunden: Nach einem Ruderschaden gerieten sie mit ihrer Segelyacht in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank. Die Seenotretter aus Hooksiel und Horumersiel retteten die beiden aus ihrer Notlage.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot "Fritz Thieme" der DGzRS in voller Fahrt in den Wellen. Zur Seite: Medizinischer Notfall auf Segelboot

Enge Zusammenarbeit: Bei einem medizinischen Notfall auf einem Segelboot vor Spiekeroog arbeiteten Seenotretter und Hubschrauberbesatzung eng zusammen, um medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Seenotfälle
Blick aus dem rückseitigen Brückenfenster des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER. Im Vordergrund befindet sich das huckepack mitgeführte Tochterboot des Seenotrettungskreuzers. Im Hintergrund ein Krabbenkutter im Schlepp der ANNELIESE KRAMER.. Zur Seite: Seenotretter im Einsatz für manövrierunfähigen Kutter auf der Außenelbe

Die Fangreise von zwei Fischern ist am Montagabend, 7. Juli 2025, auf der Außenelbe im Schlepp des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER zu Ende gegangen.

Seenotfälle
Der Seenotrettungskreuzer Eugen fährt bei gutem Wetter durch die Nordsee. Vor dem Schiff fährt das kleinere Arbeitsboot.. Zur Seite: Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN im Einsatz auf See. Zur Seite: Feuer auf Segelyacht vor Hooksiel – Seenotretter bringen Boot und Besatzung in Sicherheit

Nach einem Feuer auf einer Segelyacht vor der Küste des Wangerlands haben die Seenotretter das Boot und die zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen gebracht.

Seenotfälle
Havarierte Segelyacht und Seenotrettungskreuzer bei schwerer See. Zur Seite: Schwedischer Segler in Seenot

Bei schwerem Wetter geriet eine schwedische Segelyacht in der Nähe von Borkum Riff in Seenot. Die Seenotretter brachten sie bei schweren Seegangsbedingungen sicher nach Borkum.

Seenotfälle
Zur Seite: Motorboot mit Wassereinbruch auf Außenweser - Fischer verhindern Untergang

Vier Fischkutter sichern ein Motorboot mit Wassereinbruch bis zum Eintreffen der Seenotretter ab.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien vor Norderney sechsköpfige Familie aus großer Gefahr

Ein Boot mit zwei Erwachsene und vier Kindern an Bord war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen. Die Seenotretter schleppten die Yacht frei.

Seenotfälle
Ein Seenotrettungskreuzer liegt an einem Kreuzfahrtschiff längsseits . Zur Seite: Seenotretter im Einsatz für schwer erkrankten Kreuzfahrtpassagier

Die Besatzung der ANNELIESE KRAMER hat in der Elbmündung bei Cuxhaven einen schwer erkrankten Passagier von einem Kreuzfahrtschiff übernommen und sicher an Land gebracht.

Seenotfälle
Zur Seite: Retter in Seenot – Unglück und Rettung der ALFRIED KRUPP

Am 1. Januar 1995 verunglückte der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP, Vormann und Maschinist kamen ums Leben. Doch unter dem Einsatz ihrer eigenen Leben retteten Seenotretter der DGzRS-Station Norderney zwei weitere Crewmitglieder der ALFRIED KRUPP.

Sturm
Blick vom Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN auf den Havaristen (l.), während das Seenotrettungsboot FRITZ THIEME längsseits geht. Zur Seite: Nächtliche Suche nach orientierungslosem Segler in der Deutschen Bucht erfolgreich

In einer groß angelegten fünfstündigen Suche mit mehreren Rettungseinheiten und Behördenfahrzeugen haben die Seenotretter einen orientierungslosen Segler in Sicherheit gebracht.

Seenotfälle
Zur Seite: Blackout in der Nacht: Seenotretter kommen Vermessungsschiff zu Hilfe

Ein Vermessungsschiff geriet in der Nacht zum Freitag, 4. Oktober nördlich der Insel Borkum in eine Notlage und benötigte die Hilfe der Seenotretter.

Seenotfälle
Einsatz der Seenotretter für eine schwer beschädigte Segelyacht nach Kollision mit einem Frachtschiff in der Deutschen Bucht. Zur Seite: Seenotretter im Einsatz nach Kollision von Frachtschiff und Segelyacht auf der Nordsee

Auf der Nordsee sind ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der DGzRS waren stundenlang im Einsatz. Menschen wurden bei der Kollision nicht verletzt.

Seenotfälle
Zahlreiche Schiffe suchen nach dem Vermissten. Zur Seite: Seenotretter koordinieren großangelegte Suche nach vermisstem Skipper in der Deutschen Bucht

Eine großangelegte Suche nach einem vermissten Schlauchbootfahrer wird derzeit (29./30. April 2024) in der Deutschen Bucht durchgeführt.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr

Die Überführung eines Motorbootes endete für zwei Männer an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER.

Seenotfälle
 Seenotrettungsboot mit Segelyacht im Schlepp. Zur Seite: Segler aus lebensbedrohlicher Gefahr befreit

Eine britische Segelyacht mit vier Seglern an Bord holten die freiwilligen Seenotretter von Norddeich aus der Brandung im Norderneyer Seegatt.

Seenotfälle
Seenotretter übergeben von Schiff zu Schiff auf See eine orangefarbige Bergungstrage.. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall

DGzRS übt mit zahlreichen Rettungseinheiten und weiteren Fahrzeugen verschiedene Einsatzszenarien auf See

Neuigkeiten
Ein Seenotretter bereitet die Schleppleine eines Seenotrettungskreuzers vor, im Hintergrund ist ein havariertes Segelschiff zu sehen.. Zur Seite: Seenotretter befreien sechs Menschen auf Plattbodenschiff und Peilboot aus Gefahr

Im Wattenmeer zwischen Juist und Norderney sowie auf der Elbe nahe Brunsbüttel waren die Seenotretter mit zwei Rettungseinheiten der DGzRS nahezu zeitgleich im Einsatz.

Seenotfälle
Zur Seite: Seemann über Bord und gerettet

Nach nächtlichem Unglück auf der Elbe übernehmen Cuxhavener Seenotretter Erstversorgung und bringen Geretteten sicher an Land

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter retten junge Bernsteinsucher aus Lebensgefahr

Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER der DGzRS rettete vor Cuxhaven drei junge Bernsteinsammler aus akuter Lebensgefahr.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter bringen havarierten Fischkutter sicher nach Norddeich

Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers EUGEN der DGzRS kam einem manövrierunfähigen Kutter zu Hilfe und brachte Schiff und Besatzung sicher in den Hafen von Norddeich.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer in schwerer See. Zur Seite: Brand im Maschinenraum: Seenotretter im Einsatz für Bestattungsschiff

Im Maschinenraum eines Bestattungsschiffes mit 18 Menschen an Bord bricht ein Brand aus, es kann mit Bordmitteln gelöscht werden. Die Seenotretter versorgen zwei Passagiere medizinisch.

Seenotfälle
Bei Dunkelheit hat ein Seenotrettungskreuzer längsseits eines historischen Segelschiffes festgemacht.. Zur Seite: Einsatzreiches Wochenende für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Zwischen dem 30. Juni und dem 2. Juli waren die Rettungseinheiten der DGzRS rund 30 Mal für mehr als 100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz.

Seenotfälle