Alles zu Station Schilksee

Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot in Fahrt. Zur Seite: Jolle in Strander Bucht gekentert

Zwei Jollensegler sind von den Seenotrettern der DGzRS-Station Laboe aus dem Wasser gerettet worden. Nach Kenterung ihrer Jolle war es den beiden Männern nicht gelungen, das Boot selbständig wieder aufzurichten.

Seenotfälle
Einsatzbild von der Kieler Förde: Das Seenotrettungsboot Jürgen Horst liegt längsseits zu zwei Schlauchbooten und einem Streifenboot der Wasserschutzpolizei. Zu sehen sind mehrere Seenotretter, auf dem Streifenboot, die eine Patientin versorgen, welche nicht im Bild zu sehen ist. Im Hintergrund sieht man die Küste von Schilksee.. Zur Seite: Seenotretter im Einsatz für verletzte Seglerin bei Regatta-Training

Die Seenotretter sind am Mittwochnachmittag, 6. August 2025, einer verletzten Seglerin auf der Kieler Förde zu Hilfe gekommen. Nach einer Kollision mit einer anderen Segeljolle hatte die Frau starke Schmerzen im Nackenbereich.

Seenotfälle
Zur Seite: Medizinischer Notfall bei Regatta

Während einer Regatta auf der Kieler Förde am 8. Juni 2025 verlor eine Frau mehrfach das Bewusstsein. Freiwillige Seenotretter der Station Schilksee der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kamen der 25-Jährigen an Bord des Schiffes der Regatta-Leitung zu Hilfe.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter in der Kieler Förde im Einsatz für gekenterten Jollensegler

Die Seenotretter der DGzRS-Station Schilksee haben am Samstagnachmittag, 29. März 2025, einen Segler vor Laboe gerettet. Der 45-jährige Kieler konnte seine Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten und war bereits unterkühlt.

Seenotfälle
(1)	Der Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER/Station Cuxhaven hat ein Motorboot mit starkem Wassereinbruch längsseits genommen, um es zu lenzen (leerzupumpen).. Zur Seite: Einsatzreiches erstes Oktober-Wochenende für die Seenotretter

Das verlängerte erste Oktober-Wochenende 2024 war besonders arbeitsreich für die Seenotretter. Die DGzRS zählte 21 Einsätze für insgesamt 58 Menschen.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer in Fahrt. Zur Seite: Seenotretter bringen schwer verletzten Segler sicher an Land

Mit dem Seenotrettungskreuzer BERLIN der Station Laboe sind die Seenotretter im Einsatz für einen schwer gestürzten Mann.

Seenotfälle
Drei Männer in Überlebensanzügen, Helm und Rettungsweste stehen auf einem Seenotrettungsboot. Zur Seite: Wetterprognosen helfen den Seenotrettern

Seit einigen Jahren spendet windfinder.com einen Euro von jedem verkauften Jahresabonnement an gemeinnützige Organisationen – nun auch an die DGzRS.

Danke
Zur Seite: Jollensegler stürzt in Ostsee

Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers BERLIN versorgte einen in die Ostsee gestürzten Jollensegler und brachte ihn sicher an Land.

Seenotfälle
Zur Seite: Neues Seenotrettungsboot in Schilksee auf den Namen JÜRGEN HORST getauft

Ein neues Seenotrettungsboot der DGzRS für Schilksee hat am 6. April 2024 den Namen JÜRGEN HORST erhalten. Die freiwilligen Seenotretter verfügen damit über eine 38 Knoten (ca. 70 km/h) schnelle neue Rettungseinheit.

Neuigkeiten
Zur Seite: 50 Jahre freiwillige Seenotretter im Kieler Olympiahafen

Zu den Olympischen Spielen 1972 hat die DGzRS ihre Station Schilksee gegründet. Damals, vor 50 Jahren, war die Kieler Förde Austragungsort der Segelwettbewerbe. Die dort besonders hohe Konzentration von Berufsschifffahrt und Wassersport in einem vergleichsweise kleinen Seegebiet macht das Revier für die 23 freiwilligen Rettungsleute auch heute noch anspruchsvoll.

Neuigkeiten
Zur Seite: Zweimaster sinkt: Seenotretter bringen Segler sicher an Land

Die Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Nachmittag des Samstag, 2. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Motorseglers zu Hilfe gekommen. Ein 78-Jähriger wurde aus akuter Gefahr gerettet.

Seenotfälle
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Seenotrettungskreuzer und Tochterboot retten zwei Segelboote nach Kollision. Zur Seite: Seenotretter nach Kollision auf der Ostsee für schwer verletzten Segler im Einsatz

Nach dem Zusammenstoß zweier Segelyachten in der Kieler Bucht haben die Seenotretter am Samstagnachmittag, 29. Mai 2021, einen schwer verletzten Segler sicher an Land gebracht.

Seenotfälle
Helikopter fliegt über Seenotrettungskreuzer auf offener See. Zur Seite: Seenotretter helfen bei medizinischem Notfall an Bord einer Segelyacht

Die Seenotretter helfen bei medizinischem Notfall an Bord einer Segelyacht.

Seenotfälle
Mutter mit frisch geboren Kind an Bord eines Seenotrettungskreuzers. Zur Seite: Oster-Einsätze für die Seenotretter

Die Seenotretter waren über das Osterwochenende 2021 mehrfach auf Nord- und Ostsee gefordert.

Neuigkeiten