Mit dem Trainingsboot MERVI der DGzRS wurde ein Kiter vor Pelzerhaken gerettet. Die gemischte Seenotretter-Crew befand sich auf einer Ausbildungsfahrt und bestand aus freiwilligen Seenotrettern verschiedener DGzRS-Stationen von Nord- und Ostsee. Sie retteten den Kiter aus der sechs Grad kalten Ostsee.
Die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde sind einem mit seiner Jolle in der Lübecker Bucht gekenterten Segler zu Hilfe gekommen. Sie brachten den leicht unterkühlten Mann sicher an Land.
Die Seenotretter der Freiwilligenstation Travemünde sind einem schwer erkrankten Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord seines vor Anker liegenden Segelbootes zusammengebrochen war. Segler hatten die Notlage bemerkt und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert.
Die Seenotretter der Station Travemünde haben einen jungen Mann in der Nähe der Seebrücke Niendorf von einem Badeponton geholt. Wegen gesundheitlicher Probleme konnte er den Strand aus eigener Kraft nicht mehr erreichen.
Seenotretter-Taufe am Pfingstsamstag in Travemünde: Das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am 22. Mai 2021 auf dem Priwall den Namen ERICH KOSCHUBS erhalten.