16.08.2022

Seenotretter holen Schwimmer in der Dunkelheit von Badeplattform vor Niendorf

Die Seenotretter der Station Travemünde sind gestern Abend, 15. August 2022, für einen jungen Mann im Einsatz gewesen, der in der Nähe der Seebrücke Niendorf auf einem Badeponton kurz vor Einbruch der Dunkelheit gesundheitliche Probleme bekommen hatte. Aus eigener Kraft konnte er den Strand nicht wieder erreichen. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) holte den Mann von der Plattform und übergab ihn an einen Rettungswagen.

Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS (Archivbild)

Freunde des 20-Jährigen, die sich auf der Seebrücke befanden, hatten den Notruf gewählt, als ihnen klar geworden war, dass der junge Mann ohne Hilfe den Ponton nicht verlassen konnte. Es herrschte ablandiger Wind mit starkem Schwell durch die zurückliegenden stürmischen Tage. Zudem bestand eine Gewitterwarnung mit einer Böenvorhersage von neun Beaufort (bis zu 88 km/h Windgeschwindigkeit).

Die freiwilligen Seenotretter waren bereits innerhalb weniger Minuten nach ihrer Alarmierung durch die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See an der Travemünder DGzRS-Station und nach knapp 20 Minuten an der Niendorfer Seebrücke. Mit Hilfe des Suchscheinwerfers der ERICH KOSCHUBS fanden sie die Badeplattform. Ein Seenotretter stieg über und half dem jungen Schwimmer, der über Krämpfe in den Waden und Schwindel klagte, auf das Seenotrettungsboot. Dort wurde der nur mit einer Badehose bekleidete Mann mit Decken gewärmt.

An Land übergaben die Seenotretter ihn an einen Rettungswagen.

Der junge Mann aus Neumünster war zu einem Tagesausflug mit seinen Freunden an die Ostsee gefahren.

Aktuelle Seenotfälle
Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten.

Seenotfälle
Wasser im Schiff und Seekrankheit: Seenotretter für Zweimaster vor Rügen im Einsatz

Einem polnischen Zweimaster in schwerer See mit Wasser im Schiff und einem Seekranken sind die Seenotretter am Montagabend, 23. Juni 2025, nördlich der Insel Rügen zu Hilfe gekommen.

Seenotfälle
Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit gerettet

Ein Trimaran eines Soloseglers ist im deutsch-dänischen Grenzgebiet nordöstlich der Insel Rügen gekentert. Die automatische Notfunkbake des Bootes alarmierte via Satellit die Seenotretter.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.