Alles zu Station Büsum

Schnelles Arbeitsboot der Seenotretter in der See. Zur Seite: Büsumer Seenotretter retten Kiter

Die Seenotretter der Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Donnerstag, 14. August 2025, vor Büsum einen Kitesurfer gerettet. Der Mann hatte sich in den Leinen eines Schirms verfangen und konnte sich nicht mehr daraus befreien.

Seenotfälle
Auslaufen verschiedener Rettungseinheiten der Seenotretter zu einer Übung. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2025.

Neuigkeiten
Zur Seite: „Rehnotrettung“: Seenotretter bergen jungen Rehbock aus Büsumer Hafenbecken

Am Dienstag, 15. April 2025, meldeten Passanten, dass ein Reh im Hafen schwamm. Mit dem Arbeitsboot NIS PUK des Seenotrettungskreuzers THEODOR STORM befreiten die Seenotretter den Rehbock aus seiner misslichen Lage.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter im Einsatz für Küstenmotorschiff mit Maschinenausfall

In der Nacht auf Samstag, 22. Februar 2025, kamen die Seenotretter einem 88 Meter langen Küstenmotorschiff zu Hilfe, das vor Westerhever einen technischen Defekt erlitten hatte. Nach notdürftiger Reparatur wollte dessen Besatzung den sicheren Hafen in Büsum erreichen. Der Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM der Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) begleitete den Havaristen.

Seenotfälle
Zur Seite: Den Seenotrettern in die Kochtöpfe geschaut

Das neue Seenotretter-Kochbuch von Silke Arends ist erschienen – mit originellen, aber zugleich einfachen Rezepten und spannenden Geschichten von den DGzRS-Stationen an Nord- und Ostsee.

Neuigkeiten
Zur Seite: Historisches Motorrettungsboot im Einsatz für Gaffelkutter

Mit einem ehemaligen Motorrettungsboot der Seenotretter hat eine Besatzung des Museumshafen Büsum e.V. am Dienstagmorgen, 10. Oktober 2023, einen manövrierunfähigen Gaffelkutter aus Gefahr befreit.

Seenotfälle
In bewegter See nähert sich ein Seenotrettungskreuzer einem manövrierunfähigen Krabbenkutter. Dieser droht festzukommen.. Zur Seite: Seenotretter befreien manövrierunfähigen Kutter aus gefährlicher Lage

Vor Büsum droht ein manövrierunfähiger Krabbenkutter festzukommen. Mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM schleppen die Seenotretter das Fischereifahrzeug gerade noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone.

Seenotfälle
Zur Seite: Fischkutter brennt

Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Morgen, 18. August 2023, zwei Fischer aus einer Rettungsinsel gerettet. Das Achterdeck des in Büsum beheimateten Fischkutters brannte zu diesem Zeitpunkt in voller Ausdehnung. Die beiden Männer blieben unverletzt.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2023 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung).

Neuigkeiten
Fischkutter fährt in den Sonnenaufgang. Zur Seite: Fischkutter benoetigt Hilfe der Seenotretter

Blockierter Propeller vor Dithmarscher Küste erfordert tatkräftigen Einsatz mit Arbeitsboot NIS PUK

Seenotfälle
Zur Seite: Vor 75 Jahren: "Eisnotdienst" der Seenotretter

„Eisnotdienst“ auf den ostfriesischen Inseln vor 75 Jahren: Zwischen dem 21. und 26. Februar 1948 waren die Seenotretter an der Nordseeküste oftmals die einzige Verbindung zum Festland. Durch aufgetürmte Eisschollen fuhr u.a. das Motorrettungsboot LANGEOOG der Station Langeoog zahlreiche Einsätze und beförderte Passagiere, Post sowie Proviant.

Neuigkeiten
Seenotrettungsboot der DGzRS auf Kontrollfahrt. Zur Seite: Kapitän auf Fischkutter bricht bewusstlos zusammen

Auszubildender leitet Rettungsaktion ein - Seenotretter holen Kapitän vom Kutter

Seenotfälle
Krabbenkutter im Schlepp eines Seenotrettungskreuzers. Zur Seite: Seenotretter bringen im Sturm havarierten Kutter in sicheren Hafen

Nach einem Maschinenausfall drohte ein manövrierunfähiger Krabbenkutter festzukommen. Die Seenotretter zogen ihn rechtzeitig aus der Gefahrenzone und schleppten ihn im Sturm nach Büsum.

Seenotfälle
Zur Seite: Kutter mit Wassereinbruch: Seenotretter verhindern Untergang und retten Familie

Die Seenotretter haben am Abend des 25.09.2022 den Untergang eines ehemaligen Fischkutters vor der Dithmarscher Küste verhindert und vier Menschen aus einer kritischen Gefahrensituation befreit – darunter eine Zwölfjährige.

Seenotfälle
Ein Seenotrettungskreuzer hat in der Nacht einen Fischkutter längsseits in Schlepp genommen. Zur Seite: Seenotretter kommen drei Fischkuttern auf der Nordsee zu Hilfe

Innerhalb weniger Stunden waren Seenotrettungskreuzer in der Elbmündung, vor der Dithmarscher Küste und unmittelbar vor Büsum im Einsatz.

Seenotfälle
Arbeitsboot NIS PUK fährt durch eine Welle. Zur Seite: Erfolgreiche „Rehnotrettung“ vor Büsum

Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Seenotretter der Station Büsum: Am Mittwochvormittag haben sie vor dem Hafenort ein junges Reh aus einer ausweglosen Lage befreit.

Seenotfälle
Der Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM der DGzRS, unterwegs auf der Nordsee. Zur Seite: Seenotretter helfen Fischkutter mit Maschinenschaden

Die Seenotretter der Station Büsum kamen einem havarierten Fischkutter auf der Nordsee zu Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM schleppten sie den Kutter nach Büsum.

Seenotfälle
Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM auf der Nordsee. Zur Seite: Seenotretter helfen schwer verletztem Fischer

Der Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM der DGzRS kam einem verletzten Kutterkapitän zu Hilfe.

Seenotfälle
Seenotkreuzers HERMANN RUDOLF MEYER. Zur Seite: Erkrankter Kutterkapitän in Sicherheit gebracht

Seenotretter der DGzRS-Station Büsum und die Flieger von NHC Northern Helicopter haben einen schwer erkrankten Fischkutter-Kapitän medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht

Seenotfälle
Wattführer und Seenotretter stehen im Watt, im Hintergrund ist der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER der DGzRS zu. Zur Seite: Im Watt für die Seenotretter

Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste und die Betreiber des „Deichhauses“ haben Geld für die Seenotretter gesammelt.

Danke
Blick von einem kleinen Boot auf den Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM im Einsatz. Zur Seite: Vermisst

Vermisst

Seenotretter Jörg Reinhardt steht an Deck der THEODOR STORM und sucht mit dem Fernglas die Wasseroberfläche ab. Hoffnung hat er keine mehr.

Station Büsum
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM umgeben von dem spritzenden Wasser der Wellen. Zur Seite: Einsatz im Hafenbecken: Seenotretter packt beherzt zu und rettet Seglerin das Leben

Eine Seglerin aus Hamburg hat am Freitagmittag, 2. Oktober 2020, im Hafen von Büsum offenbar gleich mehrere Schutzengel gehabt.

Station Büsum