Immer aktuell:
-
Nächtliche Suche nach Person über Bord von Containerfrachter in der Wesermündung – Seenotretter und zahlreiche weitere Einheiten im Einsatz
07.02.2021 Die Seenotretter der Stationen Bremerhaven und Fedderwardersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Sonntag, den 7. Februar 2021, in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einheiten nach einem über Bord gestürzten Besatzungsmitglied des Containerfrachters „Santa Clara“ gesucht. ...mehr
-
Vor fünfzig Jahren: Besatzung der RUHR-STAHL rettet Küstenmotorschiff aus der Brandung bei Süderoog
08.01.2021 Mitten in der Nacht war das niederländische Küstenmotorschiff auf Grund gelaufen und lag schwer in der Brandung. Der Kapitän des Havaristen glaubte, nördlich von Spiekeroog zu liegen. Tatsächlich war er fünfzig Seemeilen entfernt bei Süderoog. Die RUHR-STAHL holte das Schiff aus der Brandung: nicht ohne selbst schwere Grundberührung zu erleiden. ...mehr
-
Seenotretter retten unterkühlten Kitesurfer – weitere Vermissten-Suche mit gutem Ausgang
03.01.2021 Verlorene Kite-Segel sorgten in der Neustädter Bucht (Schleswig-Holstein) am Sonntag, 3. Januar 2021, für zwei unmittelbar aufeinander folgende Einsatzlagen. Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) halfen zunächst einem unterkühlten Kitesurfer, der selbstständig nicht mehr aus dem Wasser kam. Ein auf den Wellen ...mehr
-
Helgoländer Seenotretter verbringen Jahreswechsel auf See
01.01.2021 Einsatz 2020 begonnen, abgeschlossen 2021: Die Besatzung der HERMANN MARWEDE, des größten Seenotrettungskreuzers der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), hat den Jahreswechsel im Einsatz auf See verbracht. Die Seenotretter der DGzRS-Station Deutsche Bucht/Helgoland brachten einen Schwerverletzen sicher zur weiteren Behandlung ...mehr
-
Groß angelegte Suche in der Neustädter Bucht
23.12.2020 Eine groß angelegte Suche hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Mittwoch, 23. Dezember 2020, in der Neustädter Bucht koordiniert. Drei Rettungseinheiten der Seenotretter, mehrere Behördenschiffe und ein Hubschrauber waren nach Meldungen über einen Feuerschein auf See im Einsatz. Nach mehreren Stunden wurde die Suche ...mehr
-
Manövrierunfähig nach Motorschaden – Segler verletzt
18.11.2020 Kurz vor ihrem Ziel Maasholm gerieten zwei junge Segler in große Gefahr: Aufgrund eines Motorschadens wurde ihr Boot am Dienstagabend, 17. November 2020, von außen bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt. Der Mann und die Frau wehrten sich buchstäblich mit Händen und Füßen gegen die Kräfte der Natur, wobei sich der Skipper erhebliche ...mehr
-
Seenotretter aus Laboe bringen abgetriebenen Angler in Sicherheit
15.11.2020 Von Brasilien nach Kalifornien, aber anders als gedacht: Ein Angler aus der Nähe von Hamburg ist am Sonntag, 15. November 2020, in der Kieler Förde zwischen den beiden Strandabschnitten auf die offene Ostsee abgetrieben. Ausgerüstet war er lediglich mit einer einfachen Schwimmhilfe. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung ...mehr
-
Seenotretter helfen Schwerverletztem
15.11.2020 Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Samstag, 14. November 2020, gemeinsam mit der Besatzung eines Hubschraubers von Northern Helicopter (NHC) auf der Ostsee einem schwer verletzten Mann schnelle Hilfe gebracht. Der 51-jährige Lette hatte sich bei einem Sturz auf einer Fähre eine sehr stark ...mehr
-
Seenotretter bringen manövrierunfähiges Motorboot in Sicherheit
13.11.2020 Ein manövrierunfähiges Motorboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung ist am Donnerstag, 12. November 2020, von den Seenotrettern der Station Borkum in Sicherheit gebracht worden. Es drohte auf der Nordsee in einen vielbefahrenen Schifffahrtsweg zu treiben. Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ...mehr
-
Lister Seenotretter ermöglichen Neugeborenen-Transport ans Festland
12.11.2020 Einen besonderen Einsatz haben die Seenotretter der Station List am Mittwoch, 11. November 2020, gefahren: Mit dem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie ein Neugeborenes von der nordfriesischen Insel Sylt sicher ins dänische Havneby. ...mehr