Einsatz für schwer verletzten Fischer

Die Seenotretter der Station Nordstrand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie ein Hubschrauber von NHC Northern Helicopter waren heute, Donnerstag, 12. Juni 2025, im Einsatz für einen schwer verletzten Fischer. Der Mann wurde in ein Krankenhaus geflogen.

Vom Seenotrettungskreuzer EISWETTE übernahm der Hubschrauber den Verletzten.

Am Vormittag hatte sich der Kapitän eines Fischkutters bei den Seenotrettern gemeldet. Ein Besatzungsmitglied war an Bord offenbar gestürzt und hatte sich dabei innere Verletzungen zugezogen. Der Kutter befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe von Süderoogsand.

Der Seenotrettungskreuzer EISWETTE der Station Nordstrand lief sofort aus. Die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Co-ordination Centre, MRCC Bremen) alarmierte zusätzlich einen Hubschrauber von NHC Northern Helicopter. Dieser flog Notarzt und Notfallsanitäter zum Fischkutter, die die Erstversorgung des Verletzten übernahmen.

Da das Aufwinschen (Übernehmen per Winde) der Trage vom Fischkutter nicht möglich war, wurde der Fischer auf den Seenotrettungskreuzer EISWETTE übernommen. Von dort wurde er liegend zum Hubschrauber aufgewinscht.

Ruhiges Wetter mit moderatem Seegang erleichterte die Übergabe.

Der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. Der Fischkutter musste seine Fangreise abbrechen.

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Seenotretter finden vermissten Einhandsegler bei Fehmarn wohlauf

Die Suche nach einem überfälligen Segler auf der Ostsee ist gut ausgegangen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Freiwilligenstation Fehmarn fand den Mann und sein Boot südöstlich von Fehmarn.

Seenotfälle
Seenotretter befreien Traditionssegler aus einer Notlage

Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. Juli 2025, einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde freigeschleppt. Das ehemalige Frachtsegelschiff war unmittelbar neben dem Fahrwasser auf Grund gelaufen.

Seenotfälle
Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.