Alles zu Station Norddeich

Menschen stehen an Land vor einem Kutter und halten einen symbolischen Spendenscheck in den Händen.. Zur Seite: Karnevalsmuffel füllen Spendenkasse

Auch in diesem Jahr haben wieder Menschen die Ruhe an der Nordsee dem lauten Karnevalstrubel in ihrer Heimat vorgezogen. In Norden-Norddeich fanden sie das passende Alternativprogramm. Mit dem Erlös unterstützte die ostfriesische Stadt abermals die Seenotretter.

Danke
Auslaufen verschiedener Rettungseinheiten der Seenotretter zu einer Übung. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2025.

Neuigkeiten
Zur Seite: Seenotretter befreien vor Norderney sechsköpfige Familie aus großer Gefahr

Ein Boot mit zwei Erwachsene und vier Kindern an Bord war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen. Die Seenotretter schleppten die Yacht frei.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien norwegischen Segler aus Lebensgefahr

Die freiwilligen Seenotretter aus Norddeich haben einen norwegischen Segler aus Lebensgefahr befreit. Er war mit seiner Segelyacht am Freitagabend, 7. Juni 2024, zwischen den Inseln Juist und Norderney in Seenot geraten und schließlich über Bord gegangen.

Seenotfälle
 Seenotrettungsboot mit Segelyacht im Schlepp. Zur Seite: Segler aus lebensbedrohlicher Gefahr befreit

Eine britische Segelyacht mit vier Seglern an Bord holten die freiwilligen Seenotretter von Norddeich aus der Brandung im Norderneyer Seegatt.

Seenotfälle
Der neue Vormann der Freiwilligen-Station Norddeich, Alexander Klingenborg (l.) und sein Vorgänger Marcus Baar, bekleidet mit rotem Überlebensanzug, an Bord des DGzRS-Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH.. Zur Seite: Vormannsamt bleibt in der Familie

Alexander Klingenborg wird neuer Vormann der Freiwilligen-Station Norddeich und übernimmt das anspruchsvolle Ehrenamt von seinem Onkel Marcus Baar.

Neuigkeiten
Eine Segelyacht ist auf See im Schlepp eines Seenotrettungsbootes. Zur Seite: In Lebensgefahr vor Norderney: Seenotretter im Einsatz für Segelcrew

Besonders dramatisch ist am Tag der Seenotretter ein Seenotfall vor Norderney gewesen: Mit ihrer Segelyacht war eine Crew auf einer Sandbank festgekommen, die starke Brandung drohte das Schiff zu zerschlagen – Lebensgefahr.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien kleine Inselfähre von gefährlichem Leitdamm

Bei stürmischen Winden haben die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich zwölf Menschen aus großer Gefahr befreit. Die kleine Inselfähre „Töwi II“ war auf dem Norddeicher Leitdamm festgekommen. An Bord befanden sich auch Kleinkinder.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr im Seegatt von Norderney

Freiwillige Seenotretter der Station Norddeich holen Segler aus der Brandung (mit Video)

Seenotfälle
Inselfähre führt Flotte von kleinen Booten und Schiffen samt Seenotrettungskreuzer vor Juist an. Zur Seite: Arbeitsreicher Sonntag für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Seenotkreuzer auf See. Zur Seite: Seenotretter koordinieren Einsatz nach Flugzeugabsturz

Ein Kleinflugzeug ist am Montag, 26. Juli 2021, zwischen der Insel Norderney und dem Festland in die Nordsee gestürzt.

Seenotfälle
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
3D-Ansicht der Räumlichkeiten eines Seenotrettungskreuzers . Zur Seite: Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen

Ein Seenotrettungsboot auf seiner Station zu besuchen, ist für viele Freunde und Förderer der DGzRS ein Höhepunkt. Jetzt ist das auch bequem von zu Hause aus möglich – dank einer besonderen 3D-Visualisierung.

Neuigkeiten
Freiwillige Seenotretter mit frisch getaufter OTTO DIERSCH im Einsatz. Zur Seite: Freiwillige Seenotretter mit frisch getaufter OTTO DIERSCH im Einsatz

Das Anfang Oktober getaufte Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH der Station Norddeich hat am Dienstag, 20. Oktober 2020, seine beiden ersten Einsätze unter seinem endgültigen Namen absolviert.

Seenotfälle
Mannschaftsbild der Norddeicher Seenotretter. Sie stehen auf dem Hof der Seenotretter vor dem Seenotrettungsboot, jeweils mit etwa 2 Metern Abstand zueinander.. Zur Seite: Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Norddeich heißt OTTO DIERSCH

Großzügige Spende zum Jubiläum 100 Jahre Diersch & Schröder ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee

Neuigkeiten
Die SRB78 auf einem Transportwagen im Hafen. Zur Seite: Wasserfreuden

Wasserfreuden

Bald ist es soweit: SRB 78 wird erstmals in seinem Element schwimmen. In wenigen Stunden wird der Neubau für die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich mit einem Kran in die Warnow vor der Bauwerft in Rostock gesetzt.

Neuigkeiten