Karnevalsmuffel füllen Spendenkasse

Auch in diesem Jahr haben wieder Menschen die Ruhe an der Nordsee dem lauten Karnevalstrubel in ihrer Heimat vorgezogen. In Norden-Norddeich fanden sie das passende Alternativprogramm. Mit dem Erlös unterstützte die ostfriesische Stadt abermals die Seenotretter.

Menschen stehen an Land vor einem Kutter und halten einen symbolischen Spendenscheck in den Händen.

Freuen sich über die gelungene Spendenaktion (v. l.): DGzRS-Mitarbeiterin Uta Beetz, Lara Grensmann vom Tourismus-Service Norden-Norddeich, Vormann Andreas Klingenborg, Kurdirektorin Eva Krüger-Linzer, Seenotretterin Kerstin Otten und Inka Lüchow vom Tourismus-Service Norden-Norddeich.

Foto: Privat

Boßeln statt Karnevalsumzug, Kluntje statt Kamelle, Ostfriesenkrimi statt Büttenrede – wer aus den Karnevalshochburgen an Rhein, Main und Neckar stammt und dem Frohsinn der Jecken entkommen wollte, war dieses Jahr in Norden-Norddeich erneut bestens aufgehoben. Friesische Gelassenheit und Ruhe waren das ideale Gegenprogramm zum bunten Treiben zu Hause. 

Unter dem Motto „Traditionen, Leben und starke Menschen hinterm Deich“ hatte der Tourismus-Service zur „fünften Jahreszeit“ wieder eine abwechslungsreiche „Karnevalsauszeit“ auf die Beine gestellt. Viele der rund 40 Veranstaltungen vom 28. Februar bis 3. März fanden zu Gunsten der Seenotretter statt. Das Ergebnis: 2.500 Euro für die DGzRS. Zu einer offiziellen Spendenübergabe trafen sich die Verantwortlichen am 9. Mai mit den Seenotrettern. Danke!

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.