Kleiner Ball fliegt, fällt und rollt für die Seenotretter

Einmal im Jahr richtet der thermische Abfallverwerter EEW Energy from Waste ein Golfturnier aus. Dabei geht es nicht nur um die beste Runde, sondern auch um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst die DGzRS.

Es stehen mehr als 30 Menschen auf einem Rasen für ein Foto nebeneinander. In der Mitte halten zwei Männer einen großen Scheck in den Händen.

EEW-Geschäftsführer Timo Poppe (M.) und die Gäste sind mit dem Spendenerfolg des Golfturniers zugunsten der Seenotretter sehr zufrieden.

Foto: EEW Energy from Waste

Zu ihren 6. EEW Open hatte die Firma mit Sitz in Helmstedt ihre Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner in den Golfclub München Eichenried in Moosinning eingeladen. Insgesamt 38 Sportlerinnen und Sportler waren am 18. Juni in die nordöstlich der bayerischen Landeshauptstadt gelegene Gemeinde gekommen, um mit möglichst wenigen Schlägen den kleinen weißen Ball in die 18 Löcher zu spielen. Am Ende warteten auf die Siegerinnen und Sieger die begehrten Trophäen. Die eigentlichen Gewinner standen allerdings schon vorher fest: die Seenotretter.

EEW-Geschäftsführer Timo Poppe hatte sie als Spendenempfänger vorgeschlagen, auch weil er sich ehrenamtlich als ordentliches Mitglied im beschlussfassenden Gremium der DGzRS engagiert: „Für die Seenotretter sind freiwillige Zuwendungen essenziell, da sie ihre Arbeit ausschließlich darüber finanzieren.“ Daher freute sich der Wildeshauser über die große Spendenbereitschaft bei dem Turnier: Insgesamt kamen 5.000 Euro zusammen.

„Für die Seenotretter sind freiwillige Zuwendungen essenziell“

Timo Poppe, Geschäftsführer EEW Energy from Waste

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.