Auf die Plätze, fertig, Spende!

Mit VW, BMW und Triumph auf Tour für die Seenotretter: Anfang Juli hat die dritte Oldtimer-Rallye des Containerschiffsmaklers Hanseatic Unity Chartering (HUC) abermals gepflegte Autolegenden mit dem guten Zweck zusammengeführt.

Oldtimer mit Startnummer versehen in voller Fahrt bei einer Spenden-Rallye zugunsten der Seenotretter.

Mit Oldtimern für die Seenotretter unterwegs

Foto: Hanseatic Unity Chartering

Bereits vor dem Start der 3. HUC-Summer-Rallye am 3. Juli durch Hamburg und Schleswig-Holstein stand fest, wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen wird: die Seenotretter. Denn erneut sammelte das Hamburger Schifffahrtsunternehmen reichlich Spenden zu ihren Gunsten. Etwas mehr als 18.000 Euro betrug die Summe am Ende der Wettfahrt – nach insgesamt 24.000 Euro in den beiden Jahren zuvor ein weiterer großer Erfolg. 

„Ich bin beim Stiftungsfest der Bremer Eiswette dabei gewesen und dachte, das machen wir auch – in kleinerem Rahmen bei einem eigenen Event“, verriet HUC-Geschäftsführer Mirco Erdtmann den Ursprung der Benefizveranstaltung. „Wir sind mit unserer Firma in der Schifffahrt tätig. Daher ist es uns ein großes Anliegen, die für uns wichtige Arbeit der Seenotretter zu fördern.“ HUC ist die gemeinsame Vermarktungsplattform für die Containertonnage der Reedereien Asiatic & Atlantic Lloyd, Borealis Maritime, Leonhardt & Blumberg und der Reederei NORD. 

Bei der Rallye standen allerdings weniger Schiffe, Container und Ladekapazitäten im Vordergrund, sondern vielmehr Liebhaber-Karossen, Fahrspaß und Teamgeist. Die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wetteiferten mit 35 Autoklassikern wie Alfa Romeo GT 1300 Junior, Mercedes-Benz 220 SE oder Porsche 911 um den ersten Platz. Diesen belegte am Ende das cleverste Duo und nicht etwa das schnellste – nämlich jenes mit den meisten Punkten auf seinem Konto. Um dieses unterwegs füllen zu können, hatten alle kurz vor dem Start im Nordwesten Hamburgs ein sogenanntes Roadbook mit einigen kniffligen Aufgaben erhalten. 

Diese mussten die Teams auf der etwa 230 Kilometer langen Strecke entlang der Elbe und durch Dithmarschen lösen: Mal galt es, einen Rundkurs zweimal mit exakt gleicher Geschwindigkeit abzufahren, mal anhand von Ortsschildern ein Lösungswort herauszufinden und mal zu raten, welche Seifenkiste mit Kunststoff-Spielfiguren als erste durchs Ziel rollt. Ein großer Spaß für alle, der abends am Ausgangspunkt in Hamburg-Langenhorn mit der Siegerehrung und einer stolzen Spendensumme für die Seenotretter endete.

Das Siegerduo der Oldtimer-Rallye des Containerschiffsmaklers Hanseatic Unity Chartering (HUC), umringt vom Organisationsteam um HUC-Geschäftsführer (3. v. l.), freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Spenden-Wettfahrt.
Gemeinsam für die gute Sache: Das Siegerduo freut sich mit dem Organisationsteam um HUC-Geschäftsführer Mirco Erdtmann (3. v. l.) und Cindy Feindt (r.) über den erfolgreichen Abschluss der Spenden-Wettfahrt. | Foto: Hanseatic Unity Chartering

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Kleiner Ball fliegt, fällt und rollt für die Seenotretter

Einmal im Jahr richtet der thermische Abfallverwerter EEW Energy from Waste ein Golfturnier aus. Dabei geht es nicht nur um die beste Runde, sondern auch um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst die DGzRS.

Danke
Junges Verkaufstalent spendet Geld für die Seenotretter

Robert (9) aus Erlangen ist begeisterter Fan der Seenotretter – und hat sie kürzlich mit einem Teil seiner Flohmarkt-Einnahmen unterstützt.

Danke
Radiohören animiert zu Spendenaktion

Power & Handel Vertriebs-GmbH unterstützt Seenotretter durch Drachenverkauf auf Warnemünder Promenade.

Danke
Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.