Immer aktuell:
-
Manövrierunfähige Segelyacht droht in Windpark zu treiben
25.10.2019 In letzter Minute hat heute, Freitag, den 25. Oktober 2019, die Besatzung eines Frachtschiffes nördlich von Zingst in der Ostsee eine in den Windpark „Baltic 1“ treibende Segelyacht gesichert. ...mehr
-
Freiwillige Seenotretter bringen im Nebel verirrte Angler sicher an Land
24.10.2019 Zwei Angler verdanken den glücklichen Ausgang ihrer Tour vor der Küste des Fischlands (Mecklenburg-Vorpommern) den freiwilligen Seenotrettern der Station Wustrow. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes BARSCH der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand die im Nebel Verirrten am Donnerstag, 24. Oktober 2019, vor der Küste von ...mehr
-
Motorboot auf Hafenmole Kühlungsborn aufgelaufen – Seenotretter im Nachteinsatz
21.10.2019 Kollision mit der Hafenmole von Kühlungsborn: Beim Versuch, in den Hafen des Ostseebades einzulaufen, ist ein Motorboot am späten Sonntagabend, 20. Oktober 2019, auf die Steinmole aufgelaufen. Wasser drang in den Rumpf ein. Das Seenotrettungsboot KONRAD-OTTO der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppte den Havaristen ...mehr
-
Seenotretter bringen vier junge Wattwanderinnen sicher an Land
15.10.2019 Dank des schnellen Einsatzes der Seenotretter hat eine Wattwanderung für vier Jugendliche am Dienstagvormittag, 15. Oktober 2019, ein gutes Ende genommen. Das Wasser der einsetzenden Flut versperrte den Mädchen vor Burhave in der Wesermarsch den Rückweg an Land. Das Seenotrettungsboot HERMANN ONKEN/Station Fedderwardersiel der Deutschen ...mehr
-
Segler vor Langeoog in Not – Seenotretter im Einsatz
05.10.2019 Eine im Watt zwischen Bensersiel und Langeoog aufgelaufene Segelyacht haben die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern Abend, Freitag, den 4. Oktober 2019, aus ihrer mißlichen Lage befreit. ...mehr
-
Seenotretter für zwei Schwerverletzte auf der Nordsee im Einsatz
03.10.2019 Vor den Nordseeinseln Norderney und Sylt sind die Seenotretter am Mittwochnachmittag, 2. Oktober 2019, für zwei schwer verletzte Menschen im Einsatz gewesen. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) liefen aus, um einem lebensgefährlich unterkühlten Surfer und einem schwer verletzten Segler Hilfe zu bringen. ...mehr
-
Seenotretter holen verletzte Frau von Rügens Steilklippe
02.10.2019 Bei einem Sturz unterhalb der Kreidefelsen Rügens hat sich eine Urlauberin am Mittwoch, 2. Oktober 2019, sehr schwer am Bein verletzt. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) holten die Verletzte von der Steilküste, da der Transport über Land nicht möglich war. ...mehr
-
Arbeitsreicher Tag für Schleswiger Seenotretter
30.09.2019 Die „Regatta um das Blaue Band der Schlei“ hat den Schleswiger Seenotrettern am Samstag, 28. September 2019, einen arbeitsreichen Tag bereitet. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes WALTER MERZ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kam den jeweils zweiköpfigen Besatzungen zweier gekenterter Segelboote zu ...mehr
-
Blitzartige Sichtung zwischen Langeoog und Spiekeroog möglicherweise Meteorit - Beobachter vermuten zunächst Seenotfall
12.09.2019 Bei der Sichtung eines vermeintlichen Seenotsignals über den ostfriesischen Inseln am Donnerstag, den 12. September 2019, hat es sich vermutlich um einen Meteoriten gehandelt. ...mehr
-
Seenotretter bringen Surfer in Sicherheit
12.09.2019 Einen abgetriebenen Surfer haben die Seenotretter der Freiwilligen-Station Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Mittwoch, den 11. September 2019, vor Norddeich gerettet. Der völlig entkräftete Mann war mit seinem Surfbrett an den Leitdamm getrieben. Aus eigener Kraft konnte er nicht mehr das sichere Ufer ...mehr