Immer aktuell:
-
Einhandsegler auf Scharhörnriff gestrandet – Schiffbrüchiger von Hubschrauber gerettet
12.05.2020 Ein Einhandsegler ist mit seinem Traditionssegler heute, Dienstag, den 12. Mai 2020, auf Scharhörnriff gestrandet. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren vor Ort. Der Mann wurde von einem Hubschrauber von Northern Helicopter (NHC) gerettet. Die Yacht musste aufgegeben werden. ...mehr
-
Seenotretter von Juist bringen Fahrgastschiff sicher in den Hafen
11.05.2020 Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Montag, den 11. Mai 2020, das Fahrgastschiff „Wappen von Juist“ nach Ruderausfall sicher in den Hafen der Insel Juist geschleppt. ...mehr
-
Ruderschaden im Sturm: Seenotretter helfen Motorbootbesatzung
11.05.2020 Zwei Männer gerieten gestern, Sonntag, den 10. Mai 2020, mit ihrem Neun-Meter-Boot auf der Nordsee bei Trischen in Seenot. Die Besatzung des in Cuxhaven stationierten Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER brachte den Havaristen sicher in den Hafen. Sturm mit Windstärken bis neun Beaufort aus Nordnordwest erschwerte die stundenlange Schleppreise. ...mehr
-
Reh vor Travemünde aus Seenot gerettet
03.05.2020 Hunger oder Neugier – was ein junges Reh am Sonntagnachmittag, 3. Mai 2020, an den Strand und schließlich in die Ostsee getrieben hat, wird wohl ein Rätsel bleiben. Den Seenotrettern der Station Travemünde gelang es, das Tier aus Seenot zu retten und sicher an Land zu bringen – ein ganz besonderer Einsatz für die Freiwilligen-Besatzung der ...mehr
-
Seenotretter schleppen Krabbenkutter in den Mai
01.05.2020 Für zwei dänische Krabbenfischer ist ihre Fangreise in den Mai am frühen Morgen des Maifeiertags 2020 auf dem Haken der Seenotretter zu Ende gegangen. Der Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG/Station List der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppte ihren manövrierunfähigen Kutter vor der Nordseeinsel Sylt aus der ...mehr
-
Drei Verletzte nach Schiffskollision in Windpark
23.04.2020 Neuer Borkumer Seenotrettungskreuzer SK 40 erstmals im Einsatz ...mehr
-
Seenotretter für Fischkutter im Nachteinsatz
22.04.2020 Die Seenotretter der Station Hooksiel sind am späten Dienstagabend, 21. April 2020, zwei Krabbenfischern auf der Außenjade zu Hilfe gekommen. Deren manövrierunfähiger Kutter war nördlich der Insel Mellum festgekommen. Aus eigener Kraft konnten sich die Fischer nicht mehr aus ihrer unglücklichen Lage befreien – Einsatz für den Seenotrettungskreuzer ...mehr
-
Seenotretter bringen verletzten Seemann sicher an Land
07.04.2020 Für einen verletzten Seemann sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag, 7. April 2020, auf der Ostsee vor Grömitz im Einsatz gewesen. An Bord eines Fischereischutzschiffes war der Mann schwer gestürzt und benötigte dringend ärztliche Hilfe. ...mehr
-
Notruf aus England: Seenotretter organisieren Rettung in Berlin - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und Britische Küstenwache vermitteln Landeinsatz
30.03.2020 Eine Frau in England erfährt am Sonntag, den 29. März 2020, dass ihre Mutter in Berlin unter starken Gesundheitsbeschwerden leidet, aber selbst nicht den Rettungsdienst alarmieren kann. In ihrer Not ruft die Tochter die britische Notfallnummer an und erläutert die Lage. Mit den Rettungsstrukturen in Deutschland kennt man sich dort nicht aus, aber ...mehr
-
Dringender Transport: Seenotretter bringen Proben für Coronavirus-Tests ans Festland
23.03.2020 Die Seenotretter haben medizinische Proben von Patienten, die dringend auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet werden sollen, von der Insel Norderney ans Festland transportiert. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN brachte sie am Montagvormittag, 23. März 2020, nach Norddeich. Die Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ...mehr