Immer aktuell:
-
Frachtschiff mit Maschinenraumbrand auf der Elbe
06.09.2019 Auf einem Frachtschiff ist am Freitagnachmittag, 6. September 2019, auf der Elbe ein Brand im Maschinenraum ausgebrochen. Er ist inzwischen gelöscht. Der Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte ein Brandbekämpfungsteam der Berufsfeuerwehr Cuxhaven und einen Notarzt zum ...mehr
-
Seenotretter befreien zwei Segler aus misslicher Lage
06.09.2019 Zwei Segler sind am Donnerstag, 5. September 2019, im Greifswalder Bodden in Seenot geraten. Bei starkem Seegang und Windböen bis sechs Beaufort (bis zu 49 km/h) hatte ihre Segelyacht Wassereinbruch. Gleichzeitig zog sich einer der beiden Männer eine schwere Gesichtsverletzung zu. Die Seenotretter der Stationen Greifswalder Oie und Stralsund sowie ...mehr
-
Motorboot sinkt südlich von Rügen – Besatzung gerettet
23.08.2019 Ein Bootsausflug auf der Ostsee ist für zwei Wassersportler am Freitagmittag, 23. August 2019, an Bord des Seenotrettungsbootes CASPER OTTEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu Ende gegangen. Das Motorboot des Paares sank nach starkem Wassereinbruch südlich der Insel Rügen. Die Seenotretter brachten die Frau und den ...mehr
-
Ungewöhnlicher Einsatz: Seenotretter verhindern Notwasserung eines Heißluftballons
22.08.2019 Einen derart ungewöhnlichen Havaristen hatten die Seenotretter wohl noch nie auf dem Haken: Mit der ganzen Kraft des knapp 300 PS starken Seenotrettungsbootes HECHT/Station Zinnowitz haben die Usedomer Freiwilligen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Donnerstagabend, 22. August 2019, einen fahrenden Heißluftballon in ...mehr
-
Teamleistung auf See: Zwei Katamaransegler aus der Lübecker Bucht gerettet
19.08.2019 Das war eine beispielhafte Teamleistung auf See: Zwei Katamaransegler verdanken ihre schnelle Rettung aus Seenot in der Lübecker Bucht am Montagnachmittag, 19. August 2019, dem gemeinsamen Einsatz der freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Wasserschutzpolizei und zwei Segelyacht-Crews. ...mehr
-
Seenotretter suchen nach vermisstem Segler - Suche von Deutschland nach Dänemark verlagert
10.08.2019 Seit gestern Abend, 9. August 2019, suchen die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nach einem vermissten Segler. Der Mann (69) war allein mit seiner Segelyacht auf dem Weg von der dänischen Insel Ærø nach Kiel. ...mehr
-
Seenotretter retten Surfer aus dem Seegatt zwischen Baltrum und Langeoog
30.07.2019 Auf See kann auch ein kleines Problem schnell zu einer großen Gefahr werden. Selbst erfahrene Wassersportler sind dann im Handumdrehen auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen. Vor Langeoog hat ein erfahrener Surfer das am Dienstagnachmittag, 30. Juli 2019, am eigenen Leib zu spüren bekommen. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes ...mehr
-
Joachim Gaucks Segelboot gekentert - Seenotretter für ehemaligen Bundespräsidenten im Einsatz
26.07.2019 Undramatisch verlief eine Rettungsaktion heute, Freitag, den 26. Juli 2019: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck war mit einem kleinen Segelboot auf dem Saaler Bodden im Flachwasserbereich gekentert. Die Seenotretter sind Joachim Gauck nicht erst seit seiner Zeit als Schirmherr der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ...mehr
-
Segler nach umfangreicher Suche aus der Nordsee gerettet
26.07.2019 Südlich von Sylt ist heute, Freitag, den 26. Juli 2019, ein vermisster Segler von einem Hubschrauber aus der Nordsee gerettet worden. Ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte ihn an Land. ...mehr
-
Motoryacht sinkt in der Ostsee – Besatzung in Sicherheit
21.07.2019 Drama in der Ostsee: Nach starkem Wassereinbruch ist am Sonntag, 21. Juli 2019, westlich vom Darßer Ort eine Motoryacht gesunken. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die zweiköpfige Besatzung sicher an Land. ...mehr