Alles zu Station Stralsund

Ein Seenotrettungskreuzer und sein Tochterboot fahren parallel mit hoher Geschwindigkeit über das Meer.. Zur Seite: Groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Angler

Auf der Ostsee westlich der Insel Rügen haben die Seenotretter eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Angler koordiniert.

Seenotfälle
Zwei Seenotretter beobachten von Bord ihres Bootes aus eine festgekommene Segelyacht.. Zur Seite: Einsatzreiches langes Wochenende für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Rund 40 Einsätze für mehr als 80 Menschen auf Nord- und Ostsee haben die Seenotretter am langen Wochenende, 28. April bis 1. Mai, gefahren.

Seenotfälle
Das Bundespolizeischiff "Prignitz" und das Seenotrettungsboot HERTHA JEEP der DGzRS sichern gemeinsam das havarierte Motorboot.. Zur Seite: Motorboot verliert Außenborder

Mit einem Unterwasserhindernis ist am Samstag, den 5. November 2022, ein Motorboot vor Stralsund kollidiert. Dabei riss der 300 PS starke Außenbordmotor ab. Ein Schiff der Bundespolizei sowie die Seenotretter der Station Stralsund brachten den Havaristen und die zweiköpfige Crew sicher an Land.

Seenotfälle
Zur Seite: Jollensegler aus Strelasund gerettet

Die freiwilligen Seenotretter der Station Stralsund haben am Mittwoch in der Deviner Bucht am Strelasund einen Segler gerettet, der zuvor mit seiner Jolle gekentert war.

Seenotfälle
DGzRS-Seenotrettungsboote schleppen Motoryacht frei. Zur Seite: Seenotretter befreien im Bodden aufgelaufene Motoryacht

Gleich zwei Mal innerhalb von 24 Stunden musste die Crew einer Motoryacht die Hilfe der Seenotretter in Anspruch nehmen.

Seenotfälle
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Seenotretter löscht brennende Segelyacht bei nächtlichem Einsatz auf hoher See. Zur Seite: Segelyacht ausgebrannt – Skipper rettet sich an Land

Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Ostsee: Zwischen Zingst und Hiddensee ist am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, Freitag, 2. Oktober 2020, eine Segelyacht in Brand geraten und gesunken.

Station Stralsund
Seenotrettungskreutzer im Einsatz für vermissten Segler. Zur Seite: Nächtlicher Einsatz: Seenotretter und Wasserschutzpolizei finden überfälligen Segler

Bei einem nächtlichen Einsatz am Freitag, 28. August 2020, haben die Seenotretter der Freiwilligenstation Stralsund der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei einen vermissten Segler sicher in den Hafen Stralsund gebracht.

Station Stralsund
Zur Seite: Motorboot droht westlich von Rügen zu sinken

Mit einem großen Schreck sind zwei Wassersportler am Sonntag, 9. August 2020, westlich der Ostseeinsel Rügen davongekommen.

Station Stralsund