Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 671 bis 680 von insgesamt 1110
-
Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr
01.11.2020 Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr Drei Angler verdanken ihr Leben den freiwilligen Seenotrettern aus Travemünde . Ihr Boot kenterte am Sonntagabend, 1. November 2020, vor dem Travemünder Kurstrand. Die Besatzung des...
-
Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.400 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
04.11.2020 Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.400 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Arbeitsreiche erste zehn Monate 2020 – Moderatorin Anke Harnack übergibt Bo(o)tschafter-Ehrenamt an Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter in den ersten zehn Monaten des...
-
Kraftpakete mit doppelter Funktion
19.11.2020 Kraftpakete mit doppelter Funktion Vor einigen Wochen hat der Innenausbau des Trainingsschiffs begonnen. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der Einbau der Motoren. Die erste der beiden Maschinen ist inzwischen unter Deck an Ort und Stelle verankert. Gemeinsam mit ihrem Zwilling wird sie...
-
Herzlich willkommen, SRB 80!
04.12.2020 Herzlich willkommen, SRB 80! Ein bisschen aufgeregt ist das neue Seenotrettungsboot SRB 80 schon, als es von den Schiffbauern der Werft Tamsen Maritim mit einem Kran in die Warnow gesetzt wird. Heute fährt es zum ersten Mal zu seiner Station an der Trave. Dort in Travemünde wird der...
-
Umfangreiche Tests und Probefahrten
14.12.2020 Umfangreiche Tests und Probefahrten Der neue Seenotrettungskreuzer SK 41 hat umfangreiche Tests und Probefahrten absolviert. So musste er unter anderem beim Schleppen der mehr als 400 Tonnen schweren HERMANN MARWEDE seine Zugkraft demonstrieren, unter Volllast seine Zuverlässigkeit...
-
„Es erfüllt mich, Menschen zu helfen“
26.06.2020 „Es erfüllt mich, Menschen zu helfen“ Ein langgedienter Seenotretter kann so manche Unbill abwettern. Kühlen Kopf bewahren, wenn es um Leben und Tod geht. Verzweifelte Menschen beruhigen, mächtige Motoren reparieren, filigrane Manöver in hohen Wellen fahren. Kontakt Presse- und...
-
Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
15.01.2021 Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Neuer DGzRS-Botschafter ist Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde – Seenotrettungskreuzer für den Darß erhält Traditionsnamen NIS RANDERS Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610...
-
Schäumen, streichen und sägen
15.01.2021 Schäumen, streichen und sägen Wer in der Halle der Fassmer-Werft steht, in der gerade SK 42 liegt, sieht nicht viel von dem neuen Seenotrettungskreuzer für den Darß. Die neue NIS RANDERS hat sich hinter weißen Planen versteckt. Diese schützen den frisch aufgebrachten Lack vor Eisenstaub...
-
Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen
29.01.2021 Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen Ein Seenotrettungsboot auf seiner Station zu besuchen, ist für viele Freunde und Förderer der DGzRS ein Höhepunkt. Jetzt ist das auch bequem von zu Hause aus möglich – dank einer besonderen 3D-Visualisierung. Kontakt...
-
Neuer Seenotrettungskreuzer SK 41 für Grömitz in Dienst gestellt
31.01.2021 Neuer Seenotrettungskreuzer SK 41 für Grömitz in Dienst gestellt Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist am Sonntag, 31. Januar 2021, auf seiner Station in Grömitz eingetroffen. Das gut 28 Meter lange Spezialschiff wird vorerst...