Sportgruppe der Fordwerke spendet

Bereits zum siebzehnten Mal in Folge führten die begeisterten Wassersportler der Kölner Ford-Werke in diesem Jahr ihre Aktion „Auf’s Wasser für die Seenotretter!“ durch.

Die Events mit Wasserski und Wakeboarden im Wasserskizentrum Langenfeld erbrachten in diesem Jahr ein beeindruckendes Spendenergebnis von 513 Euro. Organisator und Logistik-Manager Axel Reschke freute sich, dass sich dadurch die Gesamtsumme aller Spenden seit 2009 auf die „Kölsche Zahl“ von insgesamt 11.111 Euro erhöht hat. 

Die Seenotretter danken allen Aktiven und Unterstützern sehr herzlich!

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich

Die Sportgruppe der Kölner Fordwerke auf dem Wasser für die Seenotretter (Archivfoto)

Foto: privat

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Auf einer Theaterbühne stehen drei Schauspieler in maritimer Kleidung in einer Bar. Hinter der Theke, auf der ein DGzRS-Sammelschiffchen als Requisite steht, lehnt einer der Männer, während sich zwei weitere davor unterhalten. Im Hintergrund sind Regale mit Gläsern und Flaschen zu sehen, ein großes Schiffsmodell hängt von der Decke.. Zur Seite: Große Bühne für kleines Sammelschiffchen

Theaterbesucherinnen und -besucher sparen weder mit Beifall noch mit Geld und spenden großzügig für die Seenotretter.

Danke
Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.