Wohltätiges Lions-Golfen: 5.000 Euro für Seenotretter

Zum 20. Mal haben Sportlerinnen und Sportler in Warwerort für den guten Zweck abgeschlagen: Der veranstaltende Lions-Club Dithmarschen spendete an die DGzRS und das weltweite Lions-Projekt „Sight First“.

Gruppenfoto von rund 20 Personen auf einem Golfplatz bei sonnigem Wetter. Einige halten Blumensträuße und Geschenkkörbe. Die Gruppe trägt sportliche Kleidung und steht vor einer Kulisse aus grüner Wiese und Bäumen.

Freudige Gesichter: die erfolgreichen Preisträger des Turniers mit dem Lions-Präsidenten Jörn Ladehoff (r.) und dem glücklichen Seenotretter Fabian Burrmann (2. v. r.)

Foto: Lions-Club Dithmarschen

Auf dem 18-Loch-Platz des Golfclubs Büsum an der Meldorfer Bucht spielten am 29. Juni bereits zum 20. Mal Vierer-Teams um den Sieg in verschiedenen Kategorien. Ebenfalls vor Ort: Fabian Burrmann. Der Seenotretter der Station Büsum berichtete von seinen Einsätzen mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM – mal helfen sie Fischkutter und deren Besatzung, mal Seglern mit ihren Yachten. 

Die Golferinnen und Golfer zeigten großes Interesse an der Arbeit der Seenotretter – nicht zuletzt, weil der Lions-Club Dithmarschen sich bereits zum zweiten Mal mit einer hohen Spende für sie verwendete. „Viele von uns sind selbst Segler und wissen, wie wichtig die Seenotretter für alle auf Nord- und Ostsee sind“, begründete Lions-Präsident Jörn Ladehoff das Engagement. Besonders beeindrucke die Mitglieder, dass sich die DGzRS ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert. 

Dass bei dem Benefizturnier 10.000 Euro zusammenkamen, verdankt der Lions-Club nicht nur den Spielerinnen und Spielern, sondern auch Sponsoren aus Wirtschaft und Handwerk sowie großzügiger Unterstützung durch Privatleute. Das Geld ging je zur Hälfte an die Seenotretter und das Projekt „Lions Sight First“, eine weltweite Initiative aller Lions-Clubs für sehbehinderte Menschen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.