Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 661 bis 670 von insgesamt 1166

Alle (1210) Webinhalte (1166) Veranstaltungen (44)
  • Basteln, sparen, Kekse verkaufen – Tjore hilft den Seenotrettern

    14. Juli 2025 Basteln, sparen, Kekse verkaufen – Tjore hilft den Seenotrettern Tjore Hasper könnte sein Taschengeld für Süßigkeiten, Spielzeug oder andere Dinge ausgeben. Doch der Achtjährige aus Hessen denkt weiter: Einen Teil legt er in einem selbst gebastelten „Spardosenboot“ zurück – für die...

  • Ganz im Sinne des Vaters

    18. Juli 2025 Ganz im Sinne des Vaters Zwar ist Hans-Heinrich Rohde bereits vor gut 30 Jahren gestorben, doch in den Herzen seiner Familie lebt er bis heute weiter. Dies ist bei der Hochzeit seines Sohnes sehr deutlich geworden: Ein Foto des Verstorbenen hatte einen Ehrenplatz, auch als sichtbares...

  • Junger Seenotretter-Fan begeistert zu Spenden

    1. August 2025 Junger Seenotretter-Fan begeistert zu Spenden Hübsch verpackte Zwei-Euro-Münzen als Mitgebsel sollen die Gäste einer Hochzeitsfeier später an den großen Tag erinnern. Doch der neunjährige Linus überzeugt sie, die Geldstücke stattdessen seiner Lieblingsorganisation zu überlassen: den...

  • Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

    27. August 2025 Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt Der Verleger Hubertus Altgelt hat sich zu Lebzeiten eng mit den Seenotrettern verbunden gefühlt. Dieses feste Band besteht dank seiner Stiftung auch nach seinem Tod weiter. Das vorbildliche Engagement der Hubertus Altgelt-Stiftung steht...

  • Mit Trinkflaschen Leben retten – Festivalspenden für die Seenotretter

    20. August 2025 Mit Trinkflaschen Leben retten – Festivalspenden für die Seenotretter Beim diesjährigen Deichbrand-Festival hat die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Geld für die DGzRS gesammelt. Mitte August wurde der Erlös an die Seenotretter der Station Cuxhaven übergeben. Kontakt Presse- und...

  • Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

    21. August 2025 Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter Im Inselkino Norddorf auf Amrum laufen „Luv & Lee“ und „Nordlicht“, zwei liebevoll produzierte Dokumentarfilme über die Region. Wer es sich im Kinosessel bequem macht, hat vorher noch etwas Gutes getan: Geld an...

  • Geburtstagsfeier zugunsten der Seenotretter

    29. Juli 2025 Geburtstagsfeier zugunsten der Seenotretter Claus Oldenburg und Yvonne Lux sind wunschlos glücklich. Deshalb hat sich das Paar aus Schleswig-Holstein zum Geburtstag eine Spende für die Seenotretter anstelle von Präsenten gewünscht. Nach der Feier im Mai lagen stolze 450 Euro in der...

  • Geringe Auflage – großer Betrag

    12. August 2025 Geringe Auflage – großer Betrag Mit einer kreativen Spendenaktion haben ehemalige Marinesoldaten des Schnellbootes „S64 Bussard“ beeindruckende 2.100 Euro für die Seenotretter gesammelt. Eine eigens geprägte Sondermedaille hat diesen Erfolg ermöglicht. Kontakt Presse- und...

  • Schatzsucher „finden“ in Hamburg eine 400-Euro-Spende

    14. August 2025 Schatzsucher „finden“ in Hamburg eine 400-Euro-Spende 27 Frauen und Männer haben Mitte August in Hamburg eine Flutkatastrophe verhindert – zum Glück lediglich in einem Spiel. Die Geocacherinnen und Geocacher lösten erfolgreich den Echtzeitcache „Die Flut“. Dabei waren Teamarbeit,...

  • Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

    16. September 2025 Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser....

  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 117

Ergebnisse 661 - 670 von 1166

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen