Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.

Vereinsvorsitzender Hans Jochen Zierold (l.) überreicht dem langjährigen DGzRS-Ehrenamtlichen Prof. Dr. Eberhard Klein die Spende in Höhe von 300 Euro.

Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Initiiert hatte die Fahrt in die Hansestadt Prof. Dr. Eberhard Klein. Der Wissenschaftler engagierte sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich für die Seenotretter und ist bis heute Mitglied der Marinekameradschaft Erfurt 1886/1992 – der, so berichteten die Mitglieder nicht ohne Stolz, viertältesten ihrer Art in Deutschland. Er hatte dem Vereinsvorsitzenden Hans Jochen Zierold eine Reise nach Bremen mit einem Besuch der DGzRS-Zentrale vorgeschlagen.

Am 12. September führte Prof. Dr. Klein gemeinsam mit dem Ehrenamtlichen Thomas Schütte die Gruppe über das Gelände der Seenotretter. „Alle waren begeistert – es war der Höhepunkt unserer Fahrt“, sagte Zierold wenige Tage später. „Besonders beeindruckend hat uns, wie viele Menschen sich bei der DGzRS ehrenamtlich engagieren.“ Als Dank für die spannenden Einblicke spendete der Verein für Ehemalige der Marine, Handelsschifffahrt und Hochseefischerei sowie Sportsegler und maritim Interessierte 300 Euro aus seiner Kasse an die Seenotretter.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.