
Kurdirektor Olaf Raffel (r.) überreicht gemeinsam mit Marketing-Leiterin Marianne Hanke (Mitte) und der stellvertretenden Teamleiterin Michaela Rademacher einen symbolischen Spendenscheck an die Seenotretter um Vormann Ralf Sarközy (2. v. l.). Fotos: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Wer sich Mitte Juli am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz zu den mitreißenden Klängen von Deichkind, Sven Väth, Enter Shikari und den rund 120 anderen Acts ordentlich bewegte, brauchte bei den sommerlichen Temperaturen schnell eine Erfrischung. Dafür konnten die Musikfans am Infopoint der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH faltbare, wiederauffüllbare Trinkflaschen für ihre individuellen Durstlöscher bekommen – eine praktische Lösung mit sozialem Mehrwert. Denn wer wollte, konnte im Gegenzug das aufgestellte Sammelschiffchen beladen. Der gesamte Erlös der Aktion in Höhe von 2.146,57 Euro ging an die Seenotretter.
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Festivalbesuchern die wichtige Arbeit der DGzRS unterstützen können. Jede Spende hilft, Leben auf See zu retten“, betonte Kurdirektor und Geschäftsführer Olaf Raffel bei der Scheckübergabe am 12. August an Bord der ANNELIESE KRAMER. Gemeinsam mit Marketing-Leiterin Marianne Hanke und stellvertretenden Teamleiterin Michaela Rademacher informierte er sich vor Ort über die Arbeit der Cuxhavener Seenotretter. Die drei zeigten sich tief beeindruckt von den Einsätzen und Erlebnissen der Besatzung des Seenotrettungskreuzers.