Mit Trinkflaschen Leben retten – Festivalspenden für die Seenotretter

Beim diesjährigen Deichbrand-Festival hat die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Geld für die DGzRS gesammelt. Mitte August wurde der Erlös an die Seenotretter der Station Cuxhaven übergeben.

Der Kurdirektor von Cuxhaven (r.) überreicht gemeinsam mit zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck stellvertretend an drei Seenotretter der Station Cuxhaven an Bord des dort stationierten Seenotrettungskreuzers.

Kurdirektor Olaf Raffel (r.) überreicht gemeinsam mit Marketing-Leiterin Marianne Hanke (Mitte) und der stellvertretenden Teamleiterin Michaela Rademacher einen symbolischen Spendenscheck an die Seenotretter um Vormann Ralf Sarközy (2. v. l.). Fotos: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Wer sich Mitte Juli am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz zu den mitreißenden Klängen von Deichkind, Sven Väth, Enter Shikari und den rund 120 anderen Acts ordentlich bewegte, brauchte bei den sommerlichen Temperaturen schnell eine Erfrischung. Dafür konnten die Musikfans am Infopoint der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH faltbare, wiederauffüllbare Trinkflaschen für ihre individuellen Durstlöscher bekommen – eine praktische Lösung mit sozialem Mehrwert. Denn wer wollte, konnte im Gegenzug das aufgestellte Sammelschiffchen beladen. Der gesamte Erlös der Aktion in Höhe von 2.146,57 Euro ging an die Seenotretter. 

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Festivalbesuchern die wichtige Arbeit der DGzRS unterstützen können. Jede Spende hilft, Leben auf See zu retten“, betonte Kurdirektor und Geschäftsführer Olaf Raffel bei der Scheckübergabe am 12. August an Bord der ANNELIESE KRAMER. Gemeinsam mit Marketing-Leiterin Marianne Hanke und stellvertretenden Teamleiterin Michaela Rademacher informierte er sich vor Ort über die Arbeit der Cuxhavener Seenotretter. Die drei zeigten sich tief beeindruckt von den Einsätzen und Erlebnissen der Besatzung des Seenotrettungskreuzers.

Ein Infopoint für das Deichbrand Festival in Cuxhaven. Im Vordergrund steht ein Tisch mit faltbaren Trinkbeuteln, die das Deichbrand-Logo tragen, sowie einem DGzRS-Sammelschiffchen. Dahinter hängt ein großes rosa Plakat mit rotem Kreis und der Aufschrift ‚INFOPOINT FESTIVAL INFOS‘ und ‚Deichbrand Cuxhaven‘.
Spende willkommen, faltbare Trinkflasche genommen | Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.