Junger Seenotretter-Fan begeistert zu Spenden

Hübsch verpackte Zwei-Euro-Münzen als Mitgebsel sollen die Gäste einer Hochzeitsfeier später an den großen Tag erinnern. Doch der neunjährige Linus überzeugt sie, die Geldstücke stattdessen seiner Lieblingsorganisation zu überlassen: den Seenotrettern.

Ein Brautpaar steht nebeneinander in einem festlich dekorierten Saal und zeigt den Daumen nach oben. Vor den beiden steht ein Junge im hellblauen Hemd mit schwarzer Fliege mit ebenso nach oben ausgestrecktem Daumen und einem DGzRS-Sammelschiffchen in der anderen Hand.

Daumen hoch für die Seenotretter: Simone und Christian Fonka sowie Linus freuen sich über die erfolgreiche Spendenaktion.

Foto: Privat

Ein wenig aufgeregt ist Linus schon, als er am 18. Juli in der Begrüßungsrede den rund 70 Gästen von der Arbeit der Seenotretter berichtet. Schließlich möchte der Neunjährige sie dazu bewegen, deren großartige Leistungen mit einer Spende zu würdigen. Zum Glück ist er nicht allein: Das Brautpaar Simone und Christian Fonka unterstützt ihn. „Mein Patenkind ist genauso wie ich, ein Riesenfan“, sagt der Bräutigam nach der Hochzeitsfeier und schmunzelt. 

Christian Fonka ist ein Küstenkind, aufgewachsen in Neustadt in Holstein. Heute lebt er mit seiner Frau in Lehrte bei Hannover. Die DGzRS kennt er, seit er denken kann. Und als leidenschaftlicher Segler weiß er, wie herausfordernd es mitunter sein kann, auf See anderen zu helfen. Umso größer ist sein Respekt vor den Seenotrettern. Zum Ausdruck kommt dies sowohl in einer regelmäßigen Spende als auch in der besonderen Aktion bei seiner Hochzeitsfeier. 

Gemeinsam mit dem Brautpaar bittet Linus in den einleitenden Worten die Gäste, liebevoll verpackte Zwei-Euro-Münzen nicht mit nach Hause zu nehmen, sondern in das aufgestellte Sammelschiffchen zu stecken. Die Idee kommt sehr gut an: Alle Geldstücke – und sogar noch ein paar mehr – landen „an Bord“. Insgesamt kommen 190,42 Euro zusammen, die die frisch gebackenen Eheleute auf 200 Euro erhöhen. Und ganz nebenbei „konnten wir auch unseren Gästen aus südlicheren Gegenden die wahnsinnig wichtige Aufgabe der Seenotretter näherbringen“, freut sich Christian Fonka.

Sie feiern einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ein Firmenjubiläum? Und möchten statt Geschenken zu einer Spende aufrufen?

Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Anlassspenden finden Sie hier. Natürlich können Sie einen Spendenaufruf auch online starten oder auf Facebook eine Geburtstagsspendenaktion zu unseren Gunsten anlegen.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.