Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 571 bis 580 von insgesamt 1163

Alle (1207) Webinhalte (1163) Veranstaltungen (44)
  • Extraspende zum Tag der Seenotretter

    1. August 2024 Extraspende zum Tag der Seenotretter Werner Schwinski ist seit vielen Jahren regelmäßiger Förderer der DGzRS. Den Tag der Seenotretter Ende Juli hat er für eine außerordentliche Spende genutzt: In Cuxhaven überreichte er der Besatzung des dort stationierten Seenotrettungskreuzers...

  • Sammelschiffchen auf großer Bühne in Geesthacht

    10. Juli 2024 Sammelschiffchen auf großer Bühne in Geesthacht Die Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht hat im Frühjahr Christof Wehkings Schwank „Een Froo för den Klabautermann“ aufgeführt. Bei den Vorstellungen stand ein historisches Sammelschiffchen als Requisite auf dem Tresen der titelgebenden...

  • Nachbarschaftsspende in Hörnum

    8. August 2024 Nachbarschaftsspende in Hörnum Der Sylter Catamaran-Club hat die Seenotretter im August mit 500 Euro unterstützt. Damit brachten die Wassersportler ihre hohe Wertschätzung für die wichtige Arbeit der DGzRS zum Ausdruck. Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de...

  • Grand-Banks-Rendezvous mit Spendenfolgen

    1. August 2024 Grand-Banks-Rendezvous mit Spendenfolgen Seit langem treffen sich Fans der legendären Grand-Banks-Trawler immer am Pfingstwochenende in verschiedenen Häfen. In diesem Jahr hatten sie die The Newport Marina in Lübeck ausgewählt. Zur Tradition der Motoryachtcrews gehört außerdem...

  • Eigenes Erleben bestärkt Freimaurer in ihrem Einsatz

    29. Mai 2024 Eigenes Erleben bestärkt Freimaurer in ihrem Einsatz Die Freimaurerloge „Zur unverbrüchlichen Einigkeit“ aus Hamburg hat erneut die Seenotretter unterstützt: Bei ihrem Frühlingstreffen Ende Mai sammelte die Bruderschaft 210 Euro für die DGzRS. Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...

  • Pferde, Kunst und soziales Engagement

    1. Oktober 2024 Pferde, Kunst und soziales Engagement Für Pferdesport ist Warnemünde nicht zuallererst bekannt, für die Seenotretter schon eher. Beim 13. Beach-Polo-Turnier Mitte September war der Sport mit einer Auktion für den guten Zweck verbunden: Den Versteigerungserlös erhielt die DGzRS....

  • Spende zum Kohltage-Jubiläum in Heiligenhafen

    6. Oktober 2024 Spende zum Kohltage-Jubiläum in Heiligenhafen Wenn es Herbst ist an der Ostsee, bringen Museumsschiffe die Kohlernte eines Landwirts von der Insel Fehmarn ans Festland. Der Tourismus-Service Heiligenhafen und der Verein Museumshafen am Warder richten dazu die maritimen Kohltage aus....

  • Zipfelpreis für die Seenotretter

    3. Oktober 2024 Zipfelpreis für die Seenotretter Unter dem maritimen Motto „Vereint Segel setzen“ hat Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ausgerichtet. Besonderen Grund zum Feiern hatten die Seenotretter:...

  • Singen für die Seenotretter

    4. November 2024 Singen für die Seenotretter In Hessen gibt es ebenfalls eine Waterkant, zumindest musikalisch. Der Shantychor Oberursel trägt die Küste mit seinen Interpretationen bekannter Seemannslieder an den Taunus – und die Seenotretter gleich mit. Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...

  • Santiano-Fanclub verlost Seenotretter-Shirt

    9. Oktober 2024 Santiano-Fanclub verlost Seenotretter-Shirt Die Mitglieder des ersten offiziellen Santiano-Fanclubs sind sowohl Anhänger der Erfolgsband aus Flensburg als auch der Seenotretter. Deshalb haben sie sich erneut für die Rettungsleute in Rot engagiert. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 117

Ergebnisse 571 - 580 von 1163

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen