Eigenes Erleben bestärkt Freimaurer in ihrem Einsatz

Die Freimaurerloge „Zur unverbrüchlichen Einigkeit“ aus Hamburg hat erneut die Seenotretter unterstützt: Bei ihrem Frühlingstreffen Ende Mai sammelte die Bruderschaft 210 Euro für die DGzRS.

Menschen sitzen und stehen an einem Tisch im Schatten eines Baumes.

Bei ihrem Frühlingstreffen haben die Freimaurer der Loge „Zur unverbrüchlichen Einigkeit“ wieder für die Seenotretter gesammelt.

Foto: Privat

„Viele von uns Brüdern sind als Freizeitkapitäne auf Nord- und Ostsee oder als Seeleute auf den Ozeanen dieser Welt unterwegs. Und ein Bruder aus unserer Bruderkette wurde sogar schon einmal aus größter Not von den Seenotrettern befreit“, begründete Logenmeister Stefan Neumann das Engagement der Hamburger Freimaurerloge „Zur unverbrüchlichen Einigkeit“. Deshalb hatten die Mitglieder bereits im vergangenen Jahr an die DGzRS gespendet.

Daran knüpften die Freimaurer am 25. Mai an: Bei ihrem Frühlingstreffen befüllten sie abermals den Laderaum eines Sammelschiffchens mit Münzen und Scheinen. 210 Euro kamen auf diese Weise für die Seenotretter zusammen. Mit weiteren Sammelaktionen möchte die Loge auch in den kommenden Jahren einen Beitrag dazu leisten, dass „alle Menschen auf See notfalls mit Hilfe der Seenotretter wieder gesund in ihren Heimathafen zurückkehren“, betonte Stefan Neumann.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen füttern Gäste des „Tags des offenen Gartens“ das DGzRS-Sammelschiffchen, welches neben Info-Flyern auf einem großen Gartentisch steht, umringt von Kaffeegeschirr und schöner Deko.. Zur Seite: Sammelschiffchen im „kleinen Paradies“

Gäste vom „Tag des offenen Gartens“ im Ammerland füllen fleißig Sammelschiffchen als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Danke
Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.