Nachbarschaftsspende in Hörnum

Der Sylter Catamaran-Club hat die Seenotretter im August mit 500 Euro unterstützt. Damit brachten die Wassersportler ihre hohe Wertschätzung für die wichtige Arbeit der DGzRS zum Ausdruck.

Vormann der DGzRS-Station Hörnum (r.) nimmt einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro vom Schatzmeister des Sylter Catamaran-Clubs entgegen.

Vormann Michael Petersen (r.) nimmt einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von Klaus Heermann, Schatzmeister des Sylter Catamaran-Clubs, entgegen.

Die südliche Spitze der Nordseeinsel Sylt ist Heimat des Sylter Catamaran-Clubs. Vom Strand aus starten die Vereinsmitglieder mit ihren leichten Segel-Katamaranen auf die Nordsee – direkt in Sichtweite der DGzRS-Station Hörnum. Die Wassersportler und freiwilligen Seenotretter kennen sich und unterstützen sich gegenseitig: So sichert die Besatzung des Seenotrettungsbootes HORST HEINER KNETEN regelmäßig die Regatten des Catamaran-Festivals ab.

In diesem Jahr fand die vom Sylter Catamaran-Club ausgerichtete Segelveranstaltung vom 26. Juli bis zum 4. August statt. Am Abschlusstag des Festivals überreichte Club-Schatzmeister Klaus Heermann angesichts der engen Verbundenheit mit den Hörnumer Seenotrettern einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den freiwilligen Vormann Michael Petersen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Geschäftsführer (l.) eines Leonberger Funktechnikunternehmens unterstützt mit seiner Firma die Seenotretter und übergibt ein mit Spenden beladenes Sammelschiffchen an den DGzRS-Ehrenamtlichen, der dieses in den Händen hält und sich bei ihm für das vorbildliche Engagement bedankt.. Zur Seite: Funk für den Fischmarkt – Spende für die Seenotretter

Bareither+Raisch Funktechnik sorgt für reibungslose Kommunikation auf Hamburger Fischmarkt in Stuttgart und für voll beladenes Sammelschiffchen.

Danke
Oldtimer mit Startnummer versehen in voller Fahrt bei einer Spenden-Rallye zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Auf die Plätze, fertig, Spende!

Mit Oldtimern für die Seenotretter unterwegs: Hamburger Schifffahrtsunternehmen organisiert bereits zum dritten Mal Rallye für den guten Zweck.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.