Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 481 bis 490 von insgesamt 1164

Alle (1208) Webinhalte (1164) Veranstaltungen (44)
  • Sprechen, spenden, staunen

    22. März 2023 Sprechen, spenden, staunen Was für eine Überraschung: Jens und Friedchen Fieler aus Kropp hatten sich Anfang März telefonisch auf der Freiwilligen-Station Schleswig angekündigt, um persönlich eine Spende zu übergeben. 2.500 Euro steckten in dem Briefumschlag, den das Ehepaar dem...

  • „Gefühl der Sicherheit“

    17. Mai 2023 „Gefühl der Sicherheit“ Für Peter Vick aus Hannover gibt es auf die Frage nach seinem Lieblingsmagazin nur eine Antwort: „mare“. Bis vor einigen Wochen fehlten dem 88-Jährigen allerdings einige, längst vergriffene Exemplare aus der Anfangszeit der „Zeitschrift der Meere“. Dank des...

  • Sport, Songs und Seenotretter

    16. Mai 2023 Sport, Songs und Seenotretter In seinem beruflichen Alltag sucht Maximilian Dobrunz an der Klinik für Radioonkologie der Technischen Universität München (TUM) nach Lösungen in der Informationstechnik. In seiner Freizeit bringt der Informatiker als zertifizierter Indoor-Cycling-Trainer...

  • Erfolgreiches „Spenden-Angeln“ für die Seenotretter

    10. Mai 2023 Erfolgreiches „Spenden-Angeln“ für die Seenotretter Wie viele Stunden er in seine jüngste Spendenaktion gesteckt hat, weiß Thomas Stühm nicht – es müssen eine Menge gewesen sein. Denn in den vergangenen drei Jahren veröffentlichte der passionierte Meeresangler auf seinem Forum...

  • Junge mit großer „Spenden-Ausdauer“

    26. Mai 2023 Junge mit großer „Spenden-Ausdauer“ In der Fastenzeit ist Maximilian Krabbe (9) erneut für die Seenotretter mächtig ins Schwitzen gekommen. Der Schüler aus dem westfälischen Hamm absolvierte nach 2021 und 2022 seinen dritten Spendentriathlon zu Gunsten der DGzRS. Das Ergebnis: 479...

  • Abschiedswunsch: eine Spende für die Seenotretter

    14. Juni 2023 Abschiedswunsch: eine Spende für die Seenotretter Jan-Henning Tiedke stammt aus einer Seefahrer-Familie und kennt die Seenotretter seit Kindertagen. Als er Ende Mai in den Ruhestand wechselt, wünscht er sich deshalb von seinen Kollegen bei Mercedes-Benz in Bremen eine Spende zugunsten...

  • Was ein Besuch bei den Seenotrettern so alles auslösen kann

    25. Mai 2023 Was ein Besuch bei den Seenotrettern so alles auslösen kann Nachdem Benito Pauli mit seinem Vater André Ludewig das Informationszentrum der Seenotretter in Warnemünde besucht und den Seenotrettungskreuzer ARKONA an seinem Liegeplatz am Alten Strom gesehen hat, bastelt, malt und...

  • Grand-Banks-Liebhaber unterstützen die Seenotretter

    7. Juni 2023 Grand-Banks-Liebhaber unterstützen die Seenotretter Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder des „Grand Banks Baltic Clubs“ zum Klönen, Fachsimpeln und Feiern. In diesem Jahr lagen am Pfingstwochenende Ende Mai im Kommunalhafen von Heiligenhafen 24 der weißen, nordamerikanischen...

  • 17 Taufen und eine große Spende für die Seenotretter

    30. Mai 2023 17 Taufen und eine große Spende 17 Bootstaufen an einem Tag hat es im Herbst 2022 im Großensieler Sportboothafen an der Unterweser gegeben. Die traditionelle Zeremonie rundete der Wassersportverein Nordenham mit einer Feier ab, bei der für die Seenotretter insgesamt 650 Euro...

  • Büsumer Hotel sammelt Spenden für die Seenotretter

    23. Juni 2023 Büsumer Hotel sammelt für die Seenotretter Das Hotel „Bretterbude“ in Büsum hat im Dezember 2022 neu eröffnet. Anfang Mai luden die Betreiber ihre Gäste und Kooperationspartner zu einer „Opening Party“ ein. Dabei sammelten sie 765 Euro für die Seenotretter. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 117

Ergebnisse 481 - 490 von 1164

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen