Junge mit großer „Spenden-Ausdauer“

In der Fastenzeit ist Maximilian Krabbe (9) erneut für die Seenotretter mächtig ins Schwitzen gekommen. Der Schüler aus dem westfälischen Hamm absolvierte nach 2021 und 2022 seinen dritten Spendentriathlon zu Gunsten der DGzRS. Das Ergebnis: 479 Euro.

Es sind drei Fotos in einem: Auf einem schwimmt ein Junge, auf dem anderem fährt er Fahrrad und auf dem dritten läuft er

Maximilian Krabbe im sportlichen Einsatz für die Seenotretter

Foto: Privat

In den rund sechs Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag legte Maximilian Krabbe bei seiner sportlichen Spendenaktion insgesamt die „Ironman“-Distanz zurück: Im Hallenbad schwamm er 3,86 Kilometer, auf dem Fahrrad fuhr er 180,3 Kilometer und in Turnschuhen lief er 42,2 Kilometer – pro Tag ließ er also durchschnittlich beachtliche fünf Kilometer hinter sich.

Diese herausragende Leistung war seinen Freunden, Verwandten und seiner Familie fast 500 Euro wert. Und warum engagiert sich Maximilian Krabbe überhaupt für die DGzRS? Ganz einfach: „Weil ich ein großer Fan der Seenotretter bin!“ Vielen Dank für die schweißtreibende Unterstützung!

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.