Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 461 bis 470 von insgesamt 1164

Alle (1208) Webinhalte (1164) Veranstaltungen (44)
  • Treuer Unternehmensspender aus der Hauptstadt

    28. November 2022 Treuer Unternehmensspender aus der Hauptstadt Bereits seit 2006 engagiert sich die Sigavest-Vermögensverwaltung GmbH aus Berlin für die Seenotretter. Mitte November hat Christian Mallek, Mitglied der Sigavest-Geschäftsführung, in Cuxhaven erneut einen symbolischen Spendenscheck an...

  • Segler spendet Vortragshonorar

    6. Juli 2022 Segler spendet Vortragshonorar Mark Eichberger ist Segler und Unternehmensberater. Bei einer Veranstaltung des Verbandes „Aktive Unternehmen im Westmünsterland“ (AIW) im Juni hat er beides miteinander verbunden: Auf dem AIW-Jahreskongress hielt er einen Impulsvortrag und spendete sein...

  • In die Turnhalle für die Seenotretter

    10. November 2022 In die Turnhalle für die Seenotretter Es ist nicht zu übersehen gewesen, für wen sich Nico Rössel Anfang Oktober in einer Turnhalle im südniedersächsischen Holzminden eingesetzt hat: Der Grundschüler trug ein rotes Tag-der-Seenotretter-T-Shirt, und vor ihm stand ein selbst...

  • Telefonat statt Tombola

    1. August 2022 Telefonat statt Tombola Zum Tag der Seenotretter am letzten Juli-Sonntag, an dem die Station Grömitz gleichzeitig ihr 110-jähriges Bestehen beging, sollte eine Tombola organisiert werden. Doch die geltenden Infektionsschutzbestimmungen ließen das nicht zu. Mitorganisator Klaus...

  • Schatzkiste für die Seenotretter

    5. Dezember 2022 Schatzkiste für die Seenotretter Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum eine Seemannskiste, die die Besucherinnen und Besucher mit Münzen und Scheinen befüllen können. In jedem Herbst wird sie geöffnet, das Geld gezählt und an die...

  • Sabik Offshore treuer Partner der Seenotretter

    15. Dezember 2022 Sabik Offshore treuer Partner der Seenotretter Seit vielen Jahren unterstützt Sabik Offshore aus Schwerin die Seenotretter. Allein im vergangenen Dezember hat das weltweit tätige Unternehmen für Seezeichen weitere 2.500 Euro an die DGzRS überwiesen. Damit erhöht sich die...

  • Die wahrscheinlich längste „Sammelschiffchen“-Kette der Welt

    6. August 2022 Die wahrscheinlich längste „Sammelschiffchen“-Kette der Welt Mit einer neuen Aktion haben Ehrenamtliche im Sommer 2022 in Cuxhaven und umzu viele Kinder und Erwachsene für die Seenotretter begeistert. Mitinitiator Rolf Salzmann erzählt, wie es dazu kam. Kontakt Presse- und...

  • Santiano spendet VIP-Gelder

    17. Januar 2023 Santiano spendet VIP-Gelder Seit der allerersten Tournee nach dem musikalischen Durchbruch von Santiano vor zehn Jahren ist die norddeutsche Erfolgsband im Kielwasser der Seenotretter auf Nord- und Ostsee unterwegs. Ein Sammelschiffchen ist bei allen Konzerten der Musiker aus dem...

  • Segler spricht, Seenotretter profitieren

    31. Januar 2023 Segler spricht, Seenotretter profitieren Martin Daldrup ist erfahrener Einhandsegler. Auf Langfahrten über die Weltmeere hat er mit seiner „Jambo“ viel gesehen und gelernt. Davon berichtet er in Vorträgen. Einen hat er Mitte Januar in Köln gehalten, organisiert von Joachim Peter...

  • Spende von Bagaluten

    31. Januar 2023 Spende von Bagaluten Der Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“ unterstützt die Seenotretter schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Ende Januar überreichten die Mitglieder im emsländischen Meppen erneut eine Spende an den DGzRS-Ehrenamtlichen Horst Richardt. Die 1.200 Euro stammen...

  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 117

Ergebnisse 461 - 470 von 1164

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen