Spende von Bagaluten

Der Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“ unterstützt die Seenotretter schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Ende Januar überreichten die Mitglieder im emsländischen Meppen erneut eine Spende an den DGzRS-Ehrenamtlichen Horst Richardt. Die 1.200 Euro stammen aus verschiedenen Aktionen, der Club-Kasse und Sammelschiffchenladungen.

Acht Mitglieder vom Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“ stehen beisammen und halten das #teamseenotretter-Banner vor sich. DGzRS-Ehrenamtlicher Horst Richardt (l.) hält gemeinsam mit einem von ihnen das mit Spenden gefüllte Sammelschiffchen, welches ihm an dieser Stelle übergeben wird.

Bagaluten für die Seenotretter: DGzRS-Ehrenamtlicher Horst Richardt (l.) freut sich über das Engagement des Torfrock-Fanclubs „Flensländer Bagaluten“ um ihren Präsidenten Kai „Budo“ Degenhardt (r.).

Die Arbeit der Seenotretter überzeugt uns, auf sie können sich alle auf See bei Wind und Wetter verlassen. Deshalb sammeln wir seit unserer Clubgründung vor elf Jahren für die Rettungsleute so viel Geld wie möglich“, sagte Kai „Budo“ Degenhardt bei der Spendenübergabe am 29. Januar in Meppen.

Für den Präsidenten des Torfrock-Fanclubs „Flensländer Bagaluten“ ist klar: Vorbild für ihr Engagement sind ihre Lieblingsmusiker Klaus Büchner, Raymond Voß und Co., die ebenfalls für die DGzRS aktiv sind und sogar einen Song für die Seenotretter geschrieben haben: „Search and Rescue“. Auch in Zukunft wird der Fanclub auf Torfrock-Konzerten und bei anderen Anlässen für die Seenotretter sammeln, versprach Degenhardt dem DGzRS-Ehrenamtlichen Horst Richardt.

„Die Arbeit der Seenotretter überzeugt uns, auf sie können sich alle auf See bei Wind und Wetter verlassen.“

Kai „Budo“ Degenhardt , Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Drei Seenotretter in roter Dienstkleidung stehen vor ihrem Seenotrettungskreuzer, der nicht komplett im Bild ist. Zwischen ihnen eine Dame, die einen großen symbolischen Scheck vor sich und in die Kamera hält. Der Himmel ist blau.. Zur Seite: Sabik Offshore – verlässlicher Partner der Seenotretter

Wertvolles Engagement bereits seit vielen Jahren

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.