Spende von Bagaluten

Der Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“ unterstützt die Seenotretter schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Ende Januar überreichten die Mitglieder im emsländischen Meppen erneut eine Spende an den DGzRS-Ehrenamtlichen Horst Richardt. Die 1.200 Euro stammen aus verschiedenen Aktionen, der Club-Kasse und Sammelschiffchenladungen.

Acht Mitglieder vom Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“ stehen beisammen und halten das #teamseenotretter-Banner vor sich. DGzRS-Ehrenamtlicher Horst Richardt (l.) hält gemeinsam mit einem von ihnen das mit Spenden gefüllte Sammelschiffchen, welches ihm an dieser Stelle übergeben wird.

Bagaluten für die Seenotretter: DGzRS-Ehrenamtlicher Horst Richardt (l.) freut sich über das Engagement des Torfrock-Fanclubs „Flensländer Bagaluten“ um ihren Präsidenten Kai „Budo“ Degenhardt (r.).

Die Arbeit der Seenotretter überzeugt uns, auf sie können sich alle auf See bei Wind und Wetter verlassen. Deshalb sammeln wir seit unserer Clubgründung vor elf Jahren für die Rettungsleute so viel Geld wie möglich“, sagte Kai „Budo“ Degenhardt bei der Spendenübergabe am 29. Januar in Meppen.

Für den Präsidenten des Torfrock-Fanclubs „Flensländer Bagaluten“ ist klar: Vorbild für ihr Engagement sind ihre Lieblingsmusiker Klaus Büchner, Raymond Voß und Co., die ebenfalls für die DGzRS aktiv sind und sogar einen Song für die Seenotretter geschrieben haben: „Search and Rescue“. Auch in Zukunft wird der Fanclub auf Torfrock-Konzerten und bei anderen Anlässen für die Seenotretter sammeln, versprach Degenhardt dem DGzRS-Ehrenamtlichen Horst Richardt.

„Die Arbeit der Seenotretter überzeugt uns, auf sie können sich alle auf See bei Wind und Wetter verlassen.“

Kai „Budo“ Degenhardt , Torfrock-Fanclub „Flensländer Bagaluten“


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.