Alles zu Station Horumersiel

Auslaufen verschiedener Rettungseinheiten der Seenotretter zu einer Übung. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2025.

Neuigkeiten
Vater und Sohn in roter Seenotretter-Dienstkleidung vor einem Plakat des Seenotrettungsbootes WOLFGANG PAUL LORENZ stehend, umarmen sich anlässlich des Vormannswechsels.. Zur Seite: Wie der Vater so der Sohn

Vormannswechsel auf der Freiwilligenstation Horumersiel: Günter Ihnken gibt verantwortungsvolles Ehrenamt an Sohn Carsten weiter.

Neuigkeiten
Seenotrettungskreuzer längsseits Baggerschiff bei Nacht. Zur Seite: Seenotretter für erkrankte Seeleute und verletztes Kind im Einsatz

Gleich drei Mal sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in der vergangenen Nacht für Erkrankte bzw. Verletzte auf See im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Ein Seenotrettungsboot der DGzRS in bewegter See. Zur Seite: Seenotretter befreien drei Kitesurfer aus großer Gefahr

Bei ablaufendem Wasser und ablandigem Wind sind zwei Frauen und ein Mann in eine gefährliche Lage geraten.

Seenotfälle
Bei Dunkelheit hat ein Seenotrettungskreuzer längsseits eines historischen Segelschiffes festgemacht.. Zur Seite: Einsatzreiches Wochenende für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Zwischen dem 30. Juni und dem 2. Juli waren die Rettungseinheiten der DGzRS rund 30 Mal für mehr als 100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz.

Seenotfälle
Seenotretter kommen Trimaran zu Hilfe. Zur Seite: Trimaran zerbricht auf der Nordsee: Gemeinsamer Einsatz von Seenotrettern und Fischereischutzboot

Die Besatzung des Fischereischutzbootes „Seefalke“ hat gestern, Freitag, 22. Juli 2022, gemeinsam mit den Seenotrettern der Stationen Horumersiel und Helgoland einen Trimaran-Segler in Sicherheit gebracht.

Seenotfälle
Zwei freiwillige Feuerwehrleute und zwei freiwillige Seenotretter stehen in Horumersiel am Hafenbecken, zu sehen ich im Hintergrund ein rot-weißen Seenotrettungsboot und ein rotes Feuerwehrfahrzeug.. Zur Seite: Spontane Spende nach Einsatz

Freiwillige Feuerwehrleute erleben einen Einsatz der freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel mit. Daraufhin sammeln sie spontan 255 Euro für die DGzRS.

Danke
Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN in Fahrt. Zur Seite: Zwei Segler auf der Nordsee aus Lebensgefahr gerettet

Die Seenotretter der Station Hooksiel haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 7. April 2022, zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“ der Nordsee gestrandet.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot der DGzRS auf der Nordsee. Zur Seite: Einsätze an Heiligabend: Seenotretter helfen verletztem Lotsen und erkranktem Matrosen

Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Die Freiwilligen der Station Horumersiel haben Heiligabend-Vormittag, 24. Dezember 2021, einen verletzten Lotsen sicher an Land gebracht. Etwa zur gleichen Zeit war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER im Einsatz für einen erkrankten Matrosen.

Seenotfälle
Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ. Zur Seite: Seenotretter befreien auf der Nordsee zwei Männer aus Lebensgefahr

Freiwillige Seenotretter aus Horumersiel bringen zwei abtreibende Kiter sicher an Land.

Seenotfälle
Bild eines treibenden Segelboots mit einem Seenotrettungskreuzer und seinem Tochterboot im Hintergrund. Zur Seite: Alleinsegler im Jade-Weser-Gebiet von Hubschrauber gerettet

Ein Alleinsegler ist gestern, Sonntag, 8. August 2021, zwischen Jade und Weser in Seenot geraten.

Seenotfälle
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Zur Seite: Aus ausländischen Münzen werden Spenden-Euros

Wer aus dem Urlaub zurückkehrt, bringt neben vielen neuen Eindrücken oft auch ein Portemonnaie voller ausländischer Münzen mit nach Hause. Wer diese in die Sammelschiffchen der Seenotretter steckt, kann sich sicher sein, dass sie zu Spenden-Euros werden.

Danke