Alles zu Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern

Ein Junge mit einer Seenotretter-Wollmütze. Zur Seite: Jorin, der Spendensammler

Seit seinem jüngsten Ostseeurlaub ist Jorin Erhart aus Oberbayern großer Seenotretter-Fan. Und als solcher bewegte der Vierjährige seine Eltern dazu, der DGzRS zu spenden.

Danke
Auf einem Seenotrettungskreuzer der DGzRS wird ein symbolischer Spendenscheck übergeben.. Zur Seite: Weihnachtsgeschenk für die Seenotretter

Das Warnemünder Unternehmen Aquametro Oil & Marine GmbH hat der DGzRS kurz vor Jahresende erneut 1.000 Euro gespendet. Nachdem es selbst einmal auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen war, unterstützt es deren Arbeit regelmäßig.

Danke
Leuchtturmvereinschef Klaus Möller (l.) und sein Stellvertreter Mathias Stagat (r.) übergeben Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums der Seenotretter, vor dem Gebäude einen symbolischen Spendenscheck. Zur Seite: Auf weiterhin gute Nachbarschaft!

Der Förderverein des Leuchtturms Warnemünde spendet regelmäßig an die DGzRS, zuletzt Anfang August 2.500 Euro.

Danke

Warnemünder Unternehmen spendet den Seenotrettern 1.000 Euro, weil eine Hafenrundfahrt dank der Besatzung des Seenotrettungskreuzers ARKONA der DGzRS glimpflich ausging.

Danke
Seenotrettungskreuzer ARKONA mit der VORMANN JANTZEN und einem Rettungsboot der Feuerwehr im Hintergrund. Zur Seite: Abschied von der VORMANN JANTZEN

Der Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) läuft am 3. Oktober 2021 ein letztes Mal aus Warnemünde aus.

Neuigkeiten
Viele Menschen beobachten Gummienten-Rennen auf einem Fluss. Zur Seite: Enten schwimmen für die Seenotretter

Präsidentin Dr. Sabina Franke und Vizepräsident Christoph Kümmritz des Schweriner Lions-Clubs haben Jörg Westphal von den Seenotrettern ein mit 900 Euro beladenes Sammelschiffchen übergeben.

Danke
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Zwei Hände halten ein Smartphone mit geöffneter DGzRS Website. Zur Seite: Tag der Seenotretter 2021 ausschließlich online

Ihren beliebten Tag der Seenotretter verlegt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zum zweiten Mal Coronavirus-bedingt ins Internet.

Neuigkeiten
Schüler laufen bei einem Wettlauf um die Ecke. Zur Seite: Schüler erlaufen 8.000 Euro für neue NIS RANDERS

Eine großartige und großzügige Leistung haben Schüler einer Rostocker Grundschule gezeigt. Mit einem Spendenlauf im September sammelten sie insgesamt 16.000 Euro – die Hälfte davon geht an die Seenotretter für den Bau des neuen Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS.

Neuigkeiten
Kinder laufen um die Ecke. Zur Seite: Schüler erlaufen 8.000 Euro für neue NIS RANDERS

Eine großartige und großzügige Leistung haben Schüler einer Rostocker Grundschule gezeigt.

Neuigkeiten