Jorin, der Spendensammler

Seit seinem jüngsten Ostseeurlaub ist Jorin Erhart aus Oberbayern großer Seenotretter-Fan. Und als solcher bewegte der Vierjährige seine Eltern dazu, der DGzRS zu spenden.

Ein Junge mit einer Seenotretter-Wollmütze

Seenotretter-Fan aus Oberbayern: der vierjährige Jorin Erhart

Wer in Jorins Zimmer im oberbayerischen Holzkirchen blickt, sieht an den Wänden einige Bilder mit selbst gemalten Seenotrettungskreuzern und -booten. Manchmal sitzt er auf dem Fußboden und stellt einen Seenotfall nach. Aus dem Teppich wird dann Festland, alles andere ist die See, in der Schiffbrüchige um ihr Leben kämpfen. Aber warum verliert sich ein Vierjähriger – mit den Alpen in Sichtweite – in einer Rettungsszene auf dem Meer? „Ich finde die Seenotretter toll, weil sie Menschen retten, mutig sind und sich selbst in Gefahr begeben, um anderen zu helfen“, erläutert er.

Aufmerksam geworden ist Jorin auf die Rettungsleute im vergangenen Sommerurlaub in Warnemünde, als er mit der Strandbahn an der dort stationierten ARKONA vorbeizuckelte. Da er sich sehr für Schiffe interessiert, wollte er mehr über den Seenotrettungskreuzer wissen. Deshalb besuchte er anschließend gemeinsam mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder Louan (2) das Informationszentrum der DGzRS im historischen Stephan-Jantzen-Haus, das lediglich wenige Schritte von der ARKONA entfernt ist. Der Vierjährige erfuhr mehr über die mitunter lebensrettende Arbeit der Seenotretter – seitdem ist er ein großer Fan von ihnen. Ein so großer, dass er sogar seine Eltern davon überzeugen konnte, 70 Euro an die DGzRS zu spenden. Das ist der Betrag, mit dem sie jedes Jahr eine andere gemeinnützige Organisation unterstützen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.