30.10.2020

Schüler erlaufen 8.000 Euro für neue NIS RANDERS

Eine großartige und großzügige Leistung haben Schüler einer Rostocker Grundschule gezeigt. Mit einem Spendenlauf im September sammelten sie insgesamt 16.000 Euro – die Hälfte davon geht an die Seenotretter für den Bau des neuen Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS, der auf dem Darß stationiert werden wird.

Kinder laufen um die Ecke

Voller Einsatz für die Seenotretter: Insgesamt legten die 300 Kinder der St.-Georg-Grundschule beim Spendenlauf eine Distanz von Rostock nach Rom zurück.
Foto: Ingo Hauer

1.586 Kilometer – die Strecke Rostock-Rom: Diese Distanz haben 300 Kinder der Rostocker St.-Georg-Grundschule gemeinsam auf dem Gelände ihrer Schule zurückgelegt. Vorher wurden Eltern, Verwandte und Freunde gebeten, pro gelaufenem Kilometer eine kleine Summe zu spenden. Eine Hälfte der so erzielten Summe war für den Schulverein gedacht. Wohin die andere Hälfte aber gehen sollte, war relativ schnell klar: an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger!

Jörg Westphal, Leiter des DGzRS-Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern in Warnemünde, und sein Team hatten vor der Coronavirus-Pandemie Rostocker Grundschulen besucht und über die wichtige Arbeit der Seenotretter berichtet. Nun, einige Monate später, überreichte eine Delegation aus zwölf Schülern und Schülerinnen Jörg Westphal die Spende in Höhe von 8.000 Euro, für die er im Namen der DGzRS seinen großen Dank aussprach

„Das ist wirklich unglaublich“, freute sich Westphal über das Engagement der Schulkinder. „Ich bin seit 33 Jahren dabei und habe schon viele Spenden entgegennehmen dürfen. Aber von Kindern so einen Betrag zu erhalten, für den sie sich angestrengt haben, das ist enorm.“

Der durch die Kinder erlaufene Erlös wird in den Bau des neuen Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS fließen. Das sechste Schiff der 28-Meter-Klasse der DGzRS entsteht derzeit unter der Baunummer SK 42 auf der Fassmer-Werft im niedersächsischen Berne.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.