Weihnachtsgeschenk für die Seenotretter

Das Warnemünder Unternehmen Aquametro Oil & Marine GmbH hat der DGzRS kurz vor Jahresende erneut 1.000 Euro gespendet. Nachdem es selbst einmal auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen war, unterstützt es deren Arbeit regelmäßig.

Auf einem Seenotrettungskreuzer der DGzRS wird ein symbolischer Spendenscheck übergeben.

Spendenübergabe auf der ARKONA: Aquametro-Ingenieur Johannes Fleischer (v. l.), Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern der DGzRS, Aquametro-Ingenieur Abdul Hafidh Muhammad, Vormann Mario Lange und Aquametro-Geschäftsführer Axel Schulz gehören zum #TeamSeenotretter.

Foto: Aquametro Oil & Marine GmbH

Als Zulieferer für die maritime Industrie ist Aquametro eng mit der Schifffahrt verbunden: „Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das gesamte Management sind selbst zur See gefahren und wissen, wie wichtig es ist, sich im Notfall auf die professionelle Hilfe der Seenotretter verlassen zu können“, sagte Axel Schulz bei der Spendenübergabe am 12. Dezember. Der Aquametro-Geschäftsführer überreichte gemeinsam mit den beiden Ingenieuren Johannes Fleischer und Abdul Hafidh Muhammad auf dem Seenotrettungskreuzer ARKONA/Station Warnemünde einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Vormann Mario Lange.

Im Herbst 2019 war das Warnemünder Unternehmen selbst auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen: Bei einer Ausflugsfahrt vor Rostock mit Beschäftigten und internationalen Gästen fiel plötzlich die Maschine des Fahrgastschiffes aus – es trieb manövrierunfähig auf der Ostsee. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers ARKONA nahm es auf den Haken und schleppte es sicher zurück an seinen Liegeplatz. „Die Seenotretter haben einen Top-Job geleistet“, lobte Axel Schulz.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.