Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 521 bis 530 von insgesamt 1164

Alle (1208) Webinhalte (1164) Veranstaltungen (44)
  • Treue Spender der Seenotretter: die Borkumer Kleinbahn

    7. Dezember 2023 Treue Spender der Seenotretter: die Borkumer Kleinbahn Seit vielen Jahrzehnten unterstützt die Borkumer Kleinbahn die Seenotretter. In dieser Zeit sind nahezu 50.000 Euro zusammengekommen. Jüngst spendete das Unternehmen im Dezember 1.000 Euro an die DGzRS. Kontakt Presse- und...

  • Mit Herz und Hammer für die Seenotretter

    7. Dezember 2023 Mit Herz und Hammer für die Seenotretter Im Schloss Agathenburg unweit der Elbe hat die Kreissparkasse Stade Anfang Dezember eine Kunstauktion veranstaltet. Der Erlös in Höhe von 14.000 Euro ging an die DGzRS, das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum und die Bürger-Stiftung der...

  • Filme flimmern für die Seenotretter

    2. Mai 2024 Filme flimmern für die Seenotretter Von Oktober bis Ostern wird einmal im Monat aus einer einstigen Dorfgaststätte im brandenburgischen Schlaubetal ein Kinosaal. Dann zeigt der „Landfilm Schernsdorf“ selbst gedrehte Filme. Eintritt braucht niemand zu bezahlen, aber eine Spende zugunsten...

  • Föhr-Freunde spenden an die Seenotretter

    3. Januar 2024 Föhr-Freunde spenden an die Seenotretter Föhrs offizieller Fanclub unterstützt jährlich mit 500 Euro ein Projekt auf der Nordseeinsel. 2023 machte er in Gedenken an den verstorbenen Klingelmann Knudt Kloborg eine Ausnahme und spendete an die Seenotretter. Diese haben zwar keine...

  • Greetsieler Fischer unterstützen die Seenotretter

    26. Januar 2024 Greetsieler Fischer unterstützen die Seenotretter Die Verbindung zwischen Fischern und Seenotrettern ist traditionell eng. Deshalb ist die DGzRS sehr dankbar dafür, dass Fischer aus dem ostfriesischen Greetsiel Anfang des Jahres die Arbeit der Rettungsleute mit rund 1.200 Euro...

  • Farbenfrohsinn im Dienst der Seenotretter

    8. Januar 2024 Farbenfrohsinn im Dienst der Seenotretter Wer in Rostock eigene Ideen auf Keramik-Rohlingen verwirklichen möchte, ist in der „Tuschbar“ an der richtigen Adresse. Mitte Januar hat Inhaberin Heike Arera den Seenotrettern 500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus dem Verkauf nicht...

  • Pfand-Aktion: Viele kleine Spenden werden zu einer großen

    10. Januar 2024 Pfand-Aktion: Viele kleine Spenden werden zu einer großen Acht Cent ist der kleinste Betrag, der als Pfandbon-Spende im Edeka-Supermarkt auf Spiekeroog abgegeben wurde. Doch da viele Menschen auf ihr im Einzelfall geringes Pfandgeld verzichtet haben, ist eine große Summe...

  • Schluss, aus, Seenotretter

    14. Februar 2024 Schluss, aus, Seenotretter Nahezu 50 Jahre nach seiner Gründung hat sich der Crailsheimer Segelclub aus Baden-Württemberg aufgelöst. Anhaltende Nachwuchssorgen führten Anfang 2023 zu dieser schweren Entscheidung. Die Hälfte des Vereinsvermögens ging im Februar 2024 satzungsgemäß an...

  • Sabik Offshore spendet für Sicherheit auf See

    15. Januar 2024 Sabik Offshore spendet für Sicherheit auf See Die Schweriner Firma Sabik Offshore ist seit 2013 regelmäßiger Förderer der Seenotretter. Im Dezember hat das weltweit tätige Unternehmen für Seezeichen weitere 3.000 Euro an die DGzRS überwiesen. Damit hat sich die Spendensumme auf mehr...

  • Buddel leeren, Kasse füllen

    18. Januar 2024 Buddel leeren, Kasse füllen Großer Auftritt für die Seenotretter: Bei der Eröffnungsfeier der Fachmesse „Nord Gastro & Hotel“ in Husum haben sie im Februar auf der Bühne eine Spende in Höhe von rund 11.000 Euro von der Firma Getränke Tadsen erhalten. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 117

Ergebnisse 521 - 530 von 1164

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen