Schluss, aus, Seenotretter

Nahezu 50 Jahre nach seiner Gründung hat sich der Crailsheimer Segelclub aus Baden-Württemberg aufgelöst. Anhaltende Nachwuchssorgen führten Anfang 2023 zu dieser schweren Entscheidung. Die Hälfte des Vereinsvermögens ging im Februar 2024 satzungsgemäß an die Seenotretter.

Regatta auf einem Stausee bei bewölktem Himmel. Im Vordergrund vier weiße Segelboote, im Hintergrund das waldige Ufer und in der Ferne weitere Segelboote.

Segler-Freuden im Heimatrevier: Ansegel-Regatta auf dem Haselbachstausee in Baden-Württemberg

Foto: Crailsheimer Segelclub

Die wichtige Aufgabe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war den fränkischen Seglern auch fernab der Küste seit langem gut bekannt. Viele Jahre wurde das Sammelschiffchen auf Wunsch des Gründungsvorsitzenden Klemens Dinter bei den Hauptversammlungen des Clubs aufgestellt.

Ausflüge mit eigenen Booten zum Ammersee nahe München, mehrwöchige Törns auf dem Mittelmeer und selbstverständlich das Segeln im Heimatrevier gehörten zu den Aktivitäten des Segelclubs. Das Vereinsheim der Wassersportler lag am idyllischen Haselbachstausee unweit von Schwäbisch Hall – einem Freizeitparadies, nicht nur für erfahrene Segler. Dort wurde auch der Nachwuchs auf Opti-Jollen ausgebildet.

Trotz dieser guten Voraussetzungen fiel es den Wassersportlern zunehmend schwerer, junge Menschen für ihren Sport und Verein zu begeistern. Zudem mussten viele Mitglieder aus Altersgründen ihr Hobby aufgeben. Anfang 2023 lösten die verbliebenden Vereinsangehörigen auf einer Versammlung schweren Herzens den Club auf. Ein lachendes Auge blieb dem ehemaligen Kassenwart Ulrich Müller und dem stellvertretendem Vorsitzenden Rolf Helfrich dennoch: Satzungsgemäß spendeten sie das restliche Vereinsvermögen in Höhe von rund 5.200 Euro zu gleichen Teilen an die Seenotretter und an die Nachsorgeklinik Tannheim. Diesen Zweck hatten die Mitglieder vor Jahren in ihren Statuten festgelegt.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Kleiner Ball fliegt, fällt und rollt für die Seenotretter

Einmal im Jahr richtet der thermische Abfallverwerter EEW Energy from Waste ein Golfturnier aus. Dabei geht es nicht nur um die beste Runde, sondern auch um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst die DGzRS.

Danke
Junges Verkaufstalent spendet Geld für die Seenotretter

Robert (9) aus Erlangen ist begeisterter Fan der Seenotretter – und hat sie kürzlich mit einem Teil seiner Flohmarkt-Einnahmen unterstützt.

Danke
Radiohören animiert zu Spendenaktion

Power & Handel Vertriebs-GmbH unterstützt Seenotretter durch Drachenverkauf auf Warnemünder Promenade.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.