Buddel leeren, Kasse füllen

Großer Auftritt für die Seenotretter: Bei der Eröffnungsfeier der Fachmesse „Nord Gastro & Hotel“ in Husum haben sie im Februar auf der Bühne eine Spende in Höhe von rund 11.000 Euro von der Firma Getränke Tadsen erhalten.

Auf einer Bühne stehen drei Mitarbeiter der Firma Getränke Tadsen und halten einen symbolischen Spendenscheck in den Händen, den sie an den Leiter des DGzRS-Informationszentrums Schleswig-Holstein (r.) übergeben.

Freuen sich über die gute Tat: Tadsen-Verkaufsleiter Lars Günther (v. l.), Geschäftsführer Henning Tadsen, Moderator Thore Ziebell und Jörg Ahrend, Leiter des Informationszentrums Schleswig-Holstein der DGzRS.

Foto: Messe Husum & Congress / Martin Ziemer

Seit 2014 profitieren die Seenotretter immer dann, wenn die Erfrischungsbrause „Deichlimo“ in einem Restaurant serviert wird: Pro verkaufter Flasche unterstützt Getränke Tadsen mit einem Cent die DGzRS. Fast 40.000 Euro spülte der Durstlöscher so bereits in ihre Spendenkasse – jüngst rund 11.000 Euro: Auf der Eröffnungsfeier der Fachmesse „Nord Gastro & Hotel“ in Husum überreichten am 12. Februar Geschäftsführer Henning Tadsen und Verkaufsleiter Lars Günther einen symbolischen Scheck an Jörg Ahrend. Der Leiter des Informationszentrums Schleswig-Holstein der Seenotretter erzählte auf der Bühne, wofür das Geld des Getränkegroßhändlers verwendet wird: „Wir werden dafür acht neue Kompakttragen kaufen. Mit diesen können unsere Besatzungen verletzte oder erkrankte Menschen trotz der Enge auf Schiffen und Booten schonend transportieren.“

Vom Veranstaltungsort in Husum ist es nicht weit bis nach Oster-Ohrstedt, dem Sitz von Getränke Tadsen. In der dortigen Limonadenbrauerei haben Henning Tadsen und Lars Günther im Jahr 2014 die Rezeptur für die „Deichlimo“ aus Husumer Mineralwasser und weiteren Zutaten entwickelt. Sie sollte allerdings nicht nur den Durst löschen, sondern auch einem guten Zweck dienen. Und wer passt besser zu einer echt norddeutschen Brause als die Seenotretter? „Die Jungs und Mädels von der DGzRS machen einen Riesenjob und unsere Küsten ein gutes Stück weit sicherer“, sagte Geschäftsführer Henning Tadsen am Rande der Spendenübergabe.

„Die Jungs und Mädels von der DGzRS machen einen Riesenjob und unsere Küsten ein gutes Stück weit sicherer.“

Henning Tadsen, Geschäftsführer Getränke Tadsen

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.