Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 491 bis 500 von insgesamt 1164

Alle (1208) Webinhalte (1164) Veranstaltungen (44)
  • Trauerfeier mit DGzRS-Sammelschiffchen

    15. August 2023 Trauerfeier mit Sammelschiffchen Als Bernd Kröger mit 74 Jahren infolge eines Herzinfarktes Anfang Mai verstarb, mischten sich bei seiner Familie zwischen den großen Schmerz auch viele Fragen. Einige beschäftigten sich mit dem Abschiednehmen, der Trauerfeier. Eines war bald klar:...

  • Zimmer frei für die Seenotretter

    17. August 2023 Zimmer frei für die Seenotretter Vom Hotel „Seeblick“ ist der Barhöfter Yachthafen lediglich ein paar Schritte entfernt. Dort liegt auch gelegentlich der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS der Station Darßer Ort/Prerow. Als seine Besatzung jetzt für eine Übergangszeit einen Lagerraum...

  • „Binnensegler“ spendet Kälteschutzanzug an die Seenotretter

    18. August 2023 „Binnensegler“ spendet Kälteschutzanzug Seit einigen Jahren tritt Musiker Erik Sander mit seiner Gitarre vor allem bei Wassersportveranstaltungen auf und erzählt Geschichten aus seinem Leben als „Binnensegler“. Seine Gage spendet der Liedermacher aus Kehl am Rhein unter anderem an...

  • Spannender Vortrag animiert zum Spenden für die Seenotretter

    10. August 2023 Spannender Vortrag animiert zum Spenden Immer wenn Anfang August der Bremer Norden das „Festival Maritim“ feiert, steht die Seefahrt auch im Mittelpunkt des einmal im Monat stattfindenden Frauenfrühstücks der evangelischen Christophorusgemeinde im Bremer Stadtteil Aumund. In diesem...

  • Auf dem Grün für den guten Zweck

    29. Juni 2023 Auf dem Grün für den guten Zweck Beim diesjährigen Benefiz-Golfturnier des Lions-Clubs Dithmarschen Ende Juni haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Sieg gepitcht, gechipt und geputtet. Die wahren Gewinner standen allerdings schon vorher fest: die Lebenshilfe Dithmarschen und...

  • Spenden-Geld fürs Getriebe

    24. August 2023 Geld fürs Getriebe Einmal im Jahr besuchen die Auszubildenden des Unternehmens REINTJES GmbH mit Sitz in Hameln einen Ort, der sie besonders interessiert. In diesem Jahr wählten sie aufgrund der maritimen Prägung ihrer Firma die Seenotretter-Zentrale. Mitte August brachten die rund...

  • 170 Jahre für die Seenotretter

    28. August 2023 170 Jahre für die Seenotretter Otto Schütze ist Rheinländer – das ist nach wenigen Worten klar. Lediglich ein paar mehr sind notwendig, dann wird deutlich: Der 90-Jährige ist ein Enthusiast. Er begeistert sich für alles, was mit Schiffen, Segeln und Schifffahrt zu tun hat. Seine...

  • Lecker Essen und gleichzeitig den Seenotrettern spenden

    9. August 2023 Lecker Essen und gleichzeitig spenden Wer Anfang Mai beim Mönchguter Heringsfest leckere Fischsuppe gegessen hat, hat nicht nur seine Geschmacksnerven verwöhnt, sondern damit auch den Seenotrettern etwas Gutes getan: Den Verkaufserlös in Höhe von 676 Euro spendeten der...

  • Wie Robinson Crusoe der DGzRS Spenden beschert

    3. Juli 2023 Wie Robinson Crusoe der DGzRS Spenden beschert Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für die Seenotretter - auch Pepe Unger aus Ganderkesee bei Bremen. Der Zwölfjährige berichtet seiner Klasse über seine Leidenschaft – und reißt alle mit. Daraus entsteht eine Spende in Höhe von...

  • Musik in der Marsch mit Herz

    10. August 2023 Musik in der Marsch mit Herz „Das Mini-Festival für den guten Zweck“ lautet der Slogan von „Wöhrden rockt!“ – und dem ist das Open Air in Dithmarschen auch 2023 wieder gerecht geworden: 3.000 Euro spendete der Veranstalter an die Seenotretter. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 117

Ergebnisse 491 - 500 von 1164

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen