Auf dem Grün für den guten Zweck

Beim diesjährigen Benefiz-Golfturnier des Lions-Clubs Dithmarschen Ende Juni haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Sieg gepitcht, gechipt und geputtet. Die wahren Gewinner standen allerdings schon vorher fest: die Lebenshilfe Dithmarschen und die Seenotretter. Beide erhielten jeweils eine 5.000-Euro-Spende.

In einem Pavillon stehen Seenotretter Fabian Burrmann (l.) und Lions-Club-Präsident Kai Bunge. In den Händen halten sie einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro.

Freuen sich über die außerordentliche Spende: Seenotretter Fabian Burrmann (l.) und Lions-Club-Präsident Kai Bunge.

Foto: Lions-Club Dithmarschen

Für den Lions-Club Dithmarschen war die Benefizveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem Platz des Golfclubs Büsum Dithmarschen in Warwerort einmal mehr eines der großen Ereignisse des Jahres. Pünktlich um 12 Uhr starteten die insgesamt 110 Golferinnen und Golfer auf ihrer ersten von insgesamt 18 Bahnen, gespielt wurde bei hochsommerlichen Temperaturen in Viererteams.

Neben den Sportlern unterstützten auch Sponsoren aus Wirtschaft und Handwerk sowie Privatpersonen das Turnier sehr großzügig. Ihnen allen ist es zu verdanken, dass Lions-Club-Präsident Kai Bunge jeweils einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an die Lebenshilfe Dithmarschen und die Seenotretter übergab. „Für die DGzRS sind Spenden essenziell, da sie ihre segensreiche Arbeit bekanntermaßen ausschließlich darüber finanzieren“, betonte Kai Bunge.

„Für die DGzRS sind Spenden essenziell, da sie ihre segensreiche Arbeit bekanntermaßen ausschließlich darüber finanzieren.“

Kai Bunge, Präsident Lions-Club Dithmarschen


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.