„Binnensegler“ spendet Kälteschutzanzug

Seit einigen Jahren tritt Musiker Erik Sander mit seiner Gitarre vor allem bei Wassersportveranstaltungen auf und erzählt Geschichten aus seinem Leben als „Binnensegler“. Seine Gage spendet der Liedermacher aus Kehl am Rhein unter anderem an die Seenotretter.

Vor dem Trainingsboot MERVI stehen der Liedermacher (l.) aus Kehl am Rhein und der Leiter des DGzRS-Trainingszentrums, im roten DGzRS-Kälteschutzanzug, mit einem symbolischen Spendenscheck in den Händen.

„Binnensegler“ Erik Sander (l.) engagiert sich seit einigen Jahren für die Seenotretter. Sein jüngstes Projekt: ein neuer Kälteschutzanzug für das Trainingszentrum der DGzRS. Den zugehörigen symbolischen Spendenscheck übergibt er an Guido Förster, Leiter des Trainingszentrums, vor dem Trainingsboot MERVI.

„Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Liedern einen kleinen Beitrag für die unschätzbar wichtige Arbeit der Seenotretter leisten kann“, sagte Erik Sander am 14. August im Trainingszentrum der DGzRS in Neustadt in Holstein. Dort überreichte er an dessen Leiter Guido Förster die Spende für einen neuen Kälteschutzanzug zur Aus- und Fortbildung der rund 1.000 Rettungsleute. Dieser gehört zu ihrer persönlichen Schutzausrüstung und verhindert selbst im Wasser über Stunden eine lebensgefährliche Unterkühlung.

Die 1.285 Euro zur Finanzierung der Neuanschaffung stammen von verschiedenen Konzerten in diesem Frühjahr bei Hafenfesten, Segelclubabenden und anderen Veranstaltungen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.