Lecker Essen und gleichzeitig spenden

Wer Anfang Mai beim Mönchguter Heringsfest leckere Fischsuppe gegessen hat, hat nicht nur seine Geschmacksnerven verwöhnt, sondern damit auch den Seenotrettern etwas Gutes getan: Den Verkaufserlös in Höhe von 676 Euro spendeten der Catering-Service von Markus Pigard und die Kurverwaltung des Ostseebades Göhren an die DGzRS.

Vor einem DGzRS-Seenotrettungskreuzer stehen Markus Pigard (l.) vom gleichnamigen Catering-Service und Berit Waschow von der Kurverwaltung Göhren und überreichen einen symbolischen Spendenscheck an Vormann Dirk Neumann (v. r.) und seine Crew, die hinter ihnen auf der Gangway steht.

Markus Pigard (l.) vom gleichnamigen Catering-Service und Berit Waschow von der Kurverwaltung Göhren überreichen auf der Seebrücke in Göhren einen symbolischen Spendenscheck an Vormann Dirk Neumann (v. r.) und seine Crew.

Foto: Alexander Stein

Zu Beginn der Heringszeit findet in Göhren jedes Jahr Anfang Mai das Mönchguter Heringsfest statt: 2023 standen am Kurplatz lange Tafeln, an denen die Gäste allerlei frische Fischspezialitäten serviert bekamen. Darunter war auch die köstliche Fischsuppe des Catering-Services von Markus Pigard. Rund 250 Portionen gingen beim Fest über den Tresen. Den Erlös in Höhe von 676 Euro spendete der Dienstleister gemeinsam mit der Kurverwaltung Göhren, die die Veranstaltung organisiert, an die Seenotretter.

Beim Göhrener Seebrückenfest am 2. August überreichten Markus Pigard und Berit Waschow von der Kurverwaltung einen symbolischen Spendenscheck an die Besatzung der HARRO KOEBKE/Station Sassnitz. Der Seenotrettungskreuzer war an diesem Tag vor Ort, um beim Open Ship vielen Menschen die Arbeit der DGzRS nahezubringen. „Ich habe die Seenotretter als Empfänger vorgeschlagen, weil sie sich zum einen ausschließlich durch Spenden finanzieren und zum anderen für uns Küstenbewohner unverzichtbar sind“, sagte Markus Pigard bei der Übergabe.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.